Pressemitteilung Nr. 24/2017 des Polizeireviers BAB/SVÜ Dessau-Roßlau
Landkreis Wittenberg: Geplatzter Reifen verursacht Verkehrsunfall mit drei Beteiligten und einer leicht verletzten Person Bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 9 wurden am gestrigen Tage gegen 12:30 Uhr eine Person leicht verletzt und drei PKW beschädigt. Die Richtungsfahrbahn Berlin musste rund eine Stunde voll gesperrt werden. Die 46-jährige Fahrerin eines PKW VW war in Richtung München unterwegs, als ihr auf Höhe der Anschlussstelle Köselitz im rechten Fahrstreifen ein Reifen platzte. Sie verlor die Kontrolle über das Fahrzeug und touchierte einen PKW Opel, der im mittleren Fahrstreifen fuhr. Am Opel platzte durch die Kollision ebenfalls ein Reifen, das Fahrzeug geriet ins Schleudern und schoss einen PKW Volvo ab, der im linken Fahrstreifen fuhr. Der Fahrer des Volvo wurde leicht verletzt ins Klinikum gebracht. Der Opel sowie der Volvo blieben fahruntüchtig im linken Fahrstreifen stehen. Alle drei Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wurde mit 23.500 Euro beziffert. Wegen ausgelaufener Betriebsflüssigkeiten, über die Fahrbahn verteilten Fahrzeugteile und den PKW im linken Fahrstreifen wurde die Richtungsfahrbahn bis 13:40 Uhr voll gesperrt. Landkreis Anhalt-Bitterfeld: Verkehrskontrolle ? Kleintransporter 1.400 Kilogramm zu schwer Einen stark überladenen Kleintransporter haben Beamten der Autobahnpolizei am gestrigen Tage gegen 11 Uhr auf der Bundesautobahn 9 zwischen den Anschlussstellen Halle und Wolfen aus dem Verkehr gezogen. Der Renault brachte 4.980 Kilogramm auf die Waage. Zulässig waren 3.500 Kilogramm. Das entspricht einer Überladung von mehr als 42 Prozent. Die Weiterfahrt wurde dem 55-jährigen Fahrer untersagt. Er musste eine Sicherheitsleistung von 265 Euro hinterlegen. Beladen war das Fahrzeug mit Rohmaterial zur Kunststoffherstellung Nachdem am Frühen Abend ein zweites Fahrzeug kam und die Ladung aufgeteilt wurde, konnte der Betroffene seine Fahrt fortsetzten. Landkreis Wittenberg: Verkehrskontrolle - mit 0,91 Promille zum Brötchenholen Mit 0,91 Promille stellten Beamten der Autobahnpolizei Dessau am Samstag gegen 08:30 Uhr einen Mann fest, der mit seinem PKW vom Einkaufen kam. Der 46-jährige wurde auf der Umleitungsstrecke 96 der Bundesautobahn 9 in Coswig angehalten und kontrolliert. Ein vorläufiger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,91 Promille. Gegen den Mann wurde ein Ordnungswidrigkeiten-Verfahren eingeleitet. Er muss mit einem Bußgeld von 500 Euro, zwei Punkten und einem Monat Fahrverbot rechnen.
Polizeiinspektion Dessau-Roßlau
Zentraler Verkehrs- und Autobahndienst
Sollnitzer Allee 2
06842 Dessau-Roßlau
Tel.: 0340 / 21 09-0
Fax.: 0340 / 21 09-210