Haftbefehl erlassen; Verkehrsunfall-Fahrer unter Alkohol; Geschwindigkeitskontrolle
Pressemitteilung des PRev. BAB/SVÜ Weißenfels Nachmeldung zum Verkehrsunfall am 02.10.2012 Der 21-jährige litauische Staatsbürger, der am 02.10.2012 gegen 04:20 Uhr auf der BAB 9 in Fahrtrichtung Berlin mit einem gestohlenen PKW BMW X5 einen Verkehrsunfall verursachte, wurde am gestrigen Tag auf Antrag der Staatsanwaltschaft Gießen einem Richter vorgeführt. Dieser Richter erließ daraufhin einen Haftbefehl, worauf der Beschuldigte in die JVA Halle eingeliefert wurde. Die Ermittlungen dauern an. Verkehrsunfall Der Fahrer eines Sattelzuges Mercedes fuhr am 04.10.2012 auf der BAB 9 in Richtung München und kollidierte gegen 02:45 Uhr nahe Bad Dürrenberg mit einem PKW Volkswagen. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen ist bekannt, dass der Fahrer des Sattelzuges unter dem Einfluss von Alkohol (2,17 ?) fuhr, was der Grund dafür war, dass er in den linken Fahrstreifen fuhr und den Verkehrsunfall verursachte. Dabei entstand ein Sachschaden von ca. 1.000,- Euro. Ohne anzuhalten setzte der Unfallverursacher seine Fahrt in Richtung München fort. Sofort wurde dessen Suche eingeleitet, worauf er nahe der Landesgrenze zum Freistaat Thüringen gestoppt werden konnte. Gegen den Fahrer (45 Jahre aus Berlin) wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, die Weiterfahrt wurde untersagt und sein Führerschein sichergestellt. Geschwindigkeitskontrolle Am 04.10.2012 im Zeitraum von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr wurde auf der BAB 38 (nahe Wallhausen) eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Die zugelassene Höchstgeschwindigkeit war hier mit 80 km/h festgelegt. Insgesamt wurden 1628 Fahrzeuge gemessen und 122 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Das schnellste gemessene Fahrzeug fuhr hier mit einer Geschwindigkeit von 151 km/h, dessen Fahrer hat nun ein Bußgeld in Höhe von 600,- Euro, 4 Punkte und ein 3-monatiges Fahrverbot zu erwarten.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)Zentraler Verkehrs- und AutobahndienstLangendorfer Straße 4906667 WeißenfelsTel: (03443) 349-204Mail: za.zvad.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de