: 66
Weißenfels, den 28.08.2013

Pressemitteilungen des Bundesautobahn-Polizeireviers Weißenfels

Straftaten: Der Fahrer (31) eines polnischen Sattelzuges Renault erstatte am 29.08.2013 eine Anzeige, da unbekannte Täter die Hecktür seines Sattelaufliegers aufgebrochen haben und ca. 20 Reifen entwendeten. Der Fahrer nächtigte auf dem Parkplatz Bachfurt auf der BAB 9 und bemerkte die Täter nicht. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.   Bereits in der Nacht zum 28.08.2013 wurden auf der BAB 38 (Parkplatz Fuchsaue) von unbekannten Tätern die Plane eines Sattelzug Volvo aufgeschlitzt und ca. 14 Reifen entwendet. Dies gab der verantwortliche Fahrer zur Anzeige. Auch hier wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, die Ermittlungen dauern an.   Verkehrsunfall: Zum derzeitigen Stand der Ermittlungen ist bekannt, dass der unbekannte Fahrer eines LKW Mercedes aus einer noch ungeklärten Ursache nach rechts von der Fahrbahn abkam und dabei vier Warnbaken beschädigte. Der Verkehrsunfall ereignete sich am 29.08.2013 um 03:55 Uhr im Baustellenbereich auf der BAB 9 nahe Bad Dürrenberg. Die Ermittlungen dauern an.   Verkehrsunfall: Am 28.08.2013 um 22:31 Uhr ereignete sich auf der BAB 38 (nahe Milzau) ein Verkehrsunfall. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen ist bekannt, dass der Fahrer (30 Jahre aus Merseburg) eines  PKW VW auf der BAB 38 in Richtung Göttingen fuhr. Nach seinen Angaben lag ein totes Tier auf der Fahrbahn, dem er ausweichen wollte. Dabei lenkte er nach links, verlor dadurch die Kontrolle über seinen PKW, kam ins Schleudern und kollidierte mit der Leitplanke. Am PKW entstand Sachschaden, der Fahrer blieb unverletzt.    Verkehrskontrolle: Da der Fahrer (25 Jahre aus Polen) eines Sattelzug Volvo den vorgeschrieben Mindestabstand von 50m zum vorausfahrenden Fahrzeug nicht eingehalten hat, wurde dieser am 28.08.2013 um 10:12 Uhr auf der BAB 9 (nahe Weißenfels) einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde bei der Auswertung des digitalen Kontrollgerätes festgestellt, dass er auch mehrere Geschwindigkeitsverstöße begangen hat.

Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)Zentraler Verkehrs- und AutobahndienstLangendorfer Straße 4906667 WeißenfelsTel: (03443) 349-204Mail: za.zvad.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung