Pressemitteilung des Polizeireviers Bundesautobahnen/ Spezialisierte Verkehrsüberwachung Weißenfels, 11.08.2015
Geschwindigkeitskontrolle Am Montag, den 10.08.2015, wurden auf der Autobahn 14 nahe Halle und auf der Bundesstraße 91 nahe Weißenfels Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Dabei wurden 4.625 Fahrzeuge gemessen und 340 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Der schnellste PKW wurde auf der Autobahn 14 mit einer Geschwindigkeit von 188 km/h gemessen. An der Messstelle ist für alle Fahrzeuge eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h erlaubt. Dieser Fahrer hat nun mit einem Bußgeld von 600,- Euro, 2 Punkten und einem dreimonatigen Fahrverbot rechnen. Messstelle Datum: Geschwindigkeits-verstöße Fahrverbote gemessene Höchstge-schwindigkeit Autobahn 14 10.08.2015 268 41 188 Bundesstraße 91 10.08.2015 72 0 135 340 41 Fahren ohne Fahrerlaubnis Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde am 11.08.2015, um 02:15 Uhr, der 26-jährige Fahrer aus Sachsen eines PKW Renault angehalten und kontrolliert. Dabei wurde bekannt, dass dieser nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist, da diese ihm entzogen wurde. Weiterhin fuhr er unter dem Einfluss von Drogen (Amphetamine). Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet, eine Blutprobenentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt untersagt. Verkehrsunfall auf der Autobahn 9 Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand ist bekannt, dass der 71-jährige Fahrer aus Thüringen eines PKW Skoda am 10.08.2015 auf der Autobahn 9 in Richtung München fuhr. Um 23:35 Uhr kollidierte er nahe Teuchern mit einem LKW und kam im mittleren Fahrstreifen zum Stehen. Er und seine 69-jährige Beifahrerin wurden verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Aufgrund der starken Beschädigungen im Frontbereich musste der PKW durch einen Hilfsdienst geborgen werden, wofür eine Vollsperrung der Autobahn 9 in Fahrtrichtung München erforderlich war. Diese Vollsperrung dauerte bis 00:36 Uhr an.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)Zentraler Verkehrs- und AutobahndienstLangendorfer Straße 4906667 WeißenfelsTel: (03443) 349-204Mail: za.zvad.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de