: 61
Weißenfels, den 24.11.2015

Pressemitteilung des Polizeireviers Bundesautobahnen/ Spezialisierte Verkehrsüberwachung Weißenfels, 24.11.2015

Verkehrsunfälle auf den Autobahnen 9 und 14 In den Vormittagsstunden des heutigen Tages ereigneten sich auf der Autobahn 14 und 9 mehrere Verkehrsunfälle.   Auf der Autobahn 14, nahe der Anschlussstelle Gröbers, ereigneten sich insgesamt 3 Verkehrsunfälle, an denen 10 Fahrzeuge beteilig waren. Zu den entstandenen Schäden und zu den Unfallhergängen kann derzeit keine Angabe gemacht werden. Die Autobahn 14 ist in Fahrtrichtung Magdeburg voll gesperrt.   Auf der Autobahn 9, in Fahrtrichtung München, nahe dem Autobahnkreuz Rippachtal, kollidierten 3 LKW miteinander. Ein PKW fuhr über Trümmerteile und wurde dadurch beschädigt. Auch hier kann zum Unfallhergang keine Angabe gemacht werden. Die Autobahn 9 wurde in Fahrtrichtung München voll gesperrt.  

Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)Zentraler Verkehrs- und AutobahndienstLangendorfer Straße 4906667 WeißenfelsTel: (03443) 349-204Mail: za.zvad.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de

: 62
Weißenfels, den 24.11.2015

Pressemitteilung des Polizeireviers Bundesautobahnen/ Spezialisierte Verkehrsüberwachung Weißenfels, 24.11.2015

Verkehrsunfälle auf der Autobahnen 9 und 14   Autobahn 9 Am 24.11.2015, um 09:06 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn 9, nahe dem Autobahnkreuz Rippachtal, ein Verkehrsunfall. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen wird davon ausgegangen, dass der 44-jährige Fahrer eines Sattelzug Mercedes das Stauende zu spät erkannte und auf einen LKW fuhr. Dieser LKW wiederum wurde durch den Aufprall auf einen weiteren LKW geschoben. Der Fahrer eines PKW Audi fuhr über Trümmerteile und beschädigte sich dabei sein Fahrzeug. Der Unfallverursacher, ein rumänischer Staatsbürger, wurde in seinem Fahrerhaus eingeklemmt. Nach seiner Befreiung wurde er durch einen Rettungshubschrauber in eine Klinik nach Leipzig geflogen. Der Sachschaden wird auf ca. 76.000,- Euro geschätzt. Die Autobahn 9 musste in Fahrtrichtung München bis 10:25 Uhr voll gesperrt werden, danach wurde der Verkehr einspurig an der Unfallstelle vorbei geleitet. Es bildete sich ein Stau von mehreren Kilometer Länge.   Um 09:20 Uhr ereignete sich auf der Autobahn 9, nahe der Anschlussstelle Weißenfels, ein weiterer Verkehrsunfall. Hier wird davon ausgegangen, dass der Fahrer eines LKW, aufgrund eines Staus, verkehrsbedingt warten musste. Dies erkannte der 32-jährige Fahrer eines Sattelzug Scania zu spät, versuchte nach rechts auszuweichen und kollidierte mit dem LKW. Beim Verkehrsunfall wurden keine Personen verletzt, es entstand ein Sachschaden von ca. 4.600,- Euro.   Aufgrund des oben genannten Verkehrsunfalls (09:06 Uhr) bildete sich ein Stau. Im Stau kollidierten, um 12:40 Uhr, nahe dem Autobahnkreuz Rippachtal zwei LKW miteinander, wobei Sachschaden entstand. Diesen Verkehrsunfall erkannte der Fahrer eines LKW zu spät. Er fuhr, um 12:45 Uhr, in den Verkehrsunfall hinein. Dabei wurden der Fahrer und sein Beifahrer eingeklemmt. Beide verstarben am Unfallort. Die Höhe des entstandenen Sachschadens, kann derzeit nicht beziffert werden. Die Autobahn 9 musste in Fahrtrichtung München erneut voll gesperrt werden. Diese Vollsperrung dauert momentan noch an. Der Verkehr wird an der Anschlussstelle Bad Dürrenberg von der Autobahn abgeleitet.   Autobahn 14 Auf der Autobahn 14 in Fahrtrichtung Magdeburg, in Höhe der Ortslage Gröbers, ereigneten sich nach den derzeitigen Kenntnissen, um 08:43 Uhr, fast zeitgleich vier Verkehrsunfälle. Dabei wurden vier Personen verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Über die Höhe der Sachschäden, sowie zu den Unfallhergängen, können momentan keine Angaben gemacht werden. Es wird morgen nachberichtet!  

Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)Zentraler Verkehrs- und AutobahndienstLangendorfer Straße 4906667 WeißenfelsTel: (03443) 349-204Mail: za.zvad.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung