Polizeimeldungen des Polizeireviers Bundesautobahnen/ Spezialisierte Verkehrsüberwachung Weißenfels, 31.05.2016
Verkehrskontrollen auf der Autobahn 9 Am 30.05.2016, um 12:35 Uhr, wurde der Fahrer eines LKW DAF nahe der Anschlussstelle Weißenfels festgestellt. Dieser hatte während der Fahrt den Sicherheitsgurt nicht angelegt, woraufhin er einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Bei dieser wurde bekannt, dass die mitgeführte Ladung nicht ordnungsgemäß gesichert war. Eine Untersagung der Weiterfahrt erfolgte. Der Fahrer hat nun ein Bußgeld zu erwarten. Bereits um 09:36 Uhr, wurde der Fahrer eines LKW überprüft, welcher den vorgeschriebenen Mindestabstand von 50 Meter zum voraus fahrenden Fahrzeug nicht eingehalten hatte. Hierbei wurde festgestellt, dass er auch mehrere Geschwindigkeitsverstöße begangen hat. Diesen Fahrer erwartet ebenfalls ein Bußgeld. Geschwindigkeitskontrolle auf der Autobahn 38 Am 30.05.2016, im Zeitraum von 08:15 Uhr bis 13:15 Uhr, wurde auf der Autobahn 38, nahe Teutschenthal, eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Dabei wurden 2.508 Fahrzeuge gemessen und 36 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt. 11 Fahrer haben mit einem Fahrverbot zu rechnen. Das schnellste Fahrzeug wurde mit einer Geschwindigkeit von 174 km/h gemessen. Dessen Fahrer hat ein Bußgeld von 600,- Euro, 2 Punkte und ein dreimonatiges Fahrverbot zu erwarten. An der Messstelle ist eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h festgelegt. LKW-Kontrollen auf der Autobahn 38 Am 30.06.2016, im Zeitraum von 08:00 Uhr bis 12:30 Uhr, wurde auf dem Parkplatz Querfurter Platte eine Kontrolle des gewerblichen Personen- und Güterverkehrs durchgeführt. Dabei wurden 5 Fahrzeugkombinationen (davon 4 Tiertransporte) angehalten und überprüft. Alle fünf Fahrzeuge mussten beanstandet werden. 15 Verstöße wurden festgestellt. Diese Kontrolle wurde in Zusammenarbeit mit Kollegen des BAG und dem Veterinäramt des Saalekreises durchgeführt. Verkehrsunfall auf der Autobahn 38 Der Fahrer eines PKW VW Golf kam am 31.05.2016 nach rechts von seinem Fahrstreifen ab. Dadurch fuhr er auf einen Sattelzug, der sich auf dem Beschleunigungsstreifen vom Parkplatzes Saaletal befand. Der VW verklemmte sich dabei unter dem Sattelzug. Der 30jährige VW-Fahrer aus Bad Lauchstädt wurde verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 20.000,- Euro geschätzt. Verkehrsunfall auf der Autobahn 38 Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen ist bekannt, dass sich am 30.05.2016, um 22:05 Uhr, ein Verkehrsunfall ereignete, bei dem der Fahrer eines PKW Renault nach rechts von der Fahrbahn abkam, durch den Straßengraben fuhr und mit einem Wildzaun kollidierte. Der Fahrer wurde dabei verletz, der entstandene Sachschaden wird auf ca. 5.500,- Euro geschätzt. Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme wurde bekannt, dass der 35jährige Fahrer aus Markleeberg unter dem Einfluss von Alkohol (1,34 ?) fuhr. Ein Ermittlungsverfahren wurde daraufhin eingeleitet, sein Führerschein sichergestellt und eine Blutprobenentnahme durchgeführt. Fahren ohne Fahrerlaubnis auf der Autobahn 9 Der 35jährige Fahrer aus Naumburg, eines PKW VW Golf, wurde am 30.05.2016, um 16:15 Uhr, nahe der Anschlussstelle Weißenfels, fahrend festgestellt und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Auf Verlangen konnte der Fahrer einen britischen Führerschein vorzeigen. Bei der Überprüfung wurde bekannt, dass dem Fahrer die deutsche Fahrerlaubnis entzogen wurde. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt. Verkehrsunfall auf der Autobahn 14 Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen ist bekannt, dass am 30.05.2016, um 16:00 Uhr, im Baustellenbereich drei Fahrzeuge miteinander kollidierten. Der Unfallverursacher gab an, während der Fahrt eingeschlafen zu sein, so dass er gegen den vor ihn Fahrenden fuhr. Dieser kollidierte daraufhin erst mit der Leitplanke und im Anschluss mit einem weiteren Fahrzeug. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Dieser Verkehrsunfall ereignete sich nahe der Ortschaft Oppin.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)Zentraler Verkehrs- und AutobahndienstLangendorfer Straße 4906667 WeißenfelsTel: (03443) 349-204Mail: za.zvad.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de