: 56
Weißenfels, den 27.06.2017

Pressemitteilung des Polizeireviers Bundesautobahnen/ Spezialisierte Verkehrsüberwachung Weißenfels, 28.06.2017

Autobahn 38 - Verkehrsunfall Am 27.06.2017, um 14:30 Uhr, ereignete sich nahe der Ortschaft Bad Lauchstädt ein Verkehrsunfall. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen ist bekannt, dass beide Beteiligten in Richtung Göttingen fuhren. Aus einer noch unbekannten Ursache fuhr die Fahrerin eines Pkw Mitsubishi ungebremst auf einen Sattelzug MAN auf. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet, die Ermittlungen dauern an. Die Pkw-Fahrerin und ihr Beifahrer wurden schwer verletzt in ein Krankenhaus nach Halle gebracht. Da der Beifahrer eingeklemmt war, musste er zuvor durch Kameraden der Feuerwehr befreit werden. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 16.500,- Euro. Zum Zwecke der Bergungsarbeiten musste die Autobahn 38 kurzzeitig voll gesperrt werden. Diese Vollsperrung in Richtung Göttingen dauerte von 14:35 Uhr bis 15:54 Uhr an. Das Bild in der Anlage darf verwendet werden.   Autobahn 9 ? Verstoß Pflichtversicherungsgesetz Auf der Rastanlage Osterfeld wurde der Fahrer eines PKW Audi kontrolliert. Dabei wurde bekannt, dass die die Hauptuntersuchung seit März 2017 abgelaufen war und dass für den Pkw seit Februar 2017 keine Pflichtversicherung mehr besteht. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet, die Weiterfahrt wurde dem Fahrer untersagt.   Autobahn 143 ? Geschwindigkeitskontrolle Eine Geschwindigkeitskontrolle wurde am 27.06.2017, im Zeitraum von 07:30 Uhr bis 12:30 Uhr, naher der Ortschaft Salzatal durchgeführt. Hier wurden 682 Fahrzeuge gemessen und 36 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Das schnellste Fahrzeug fuhr mit einer Geschwindigkeit von 216 km/h, obwohl eine Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h festgelegt ist.  

Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)Zentraler Verkehrs- und AutobahndienstLangendorfer Straße 4906667 WeißenfelsTel: (03443) 349-204Mail: za.zvad.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung