200 Schachtel Zigaretten entwendet- Polizei rät zur Achtsamkeit
PRev Börde - Pressemitteilung Nr.: 088/08 PRev Börde - Pressemitteilung Nr.: 088/08 Haldensleben, den 23. Oktober 2008 200 Schachtel Zigaretten entwendet- Polizei rät zur Achtsamkeit 23.10.08 gegen 9.20 Uhr, Wolmirstedt, Samsweger Str Der Polizei wurde zunächst ein Überfall von mehreren männlichen Personen in einer LIDL Filiale mitgeteilt. Am Ereignisort wurde ermittelt, dass etwa vier bis sechs männliche Tatverdächtige ca. 200 Schachteln Zigaretten aus dem Markt entwendeten. Die Tatverdächtigen ca. 25 bis 35 Jahre alt mit südländischem Äußeren flüchteten nach der Tat zu Fuß in Richtung ehemaligen PLUS- Markt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sofort die Suche nach den Tatverdächtigen eingeleitet. Die Polizei vermutet, dass die Täter die Tathandlungen in weiteren Märkten nach dem gleichen Muster nochmals durchführen könnten. Deshalb wurden andere Märkte umgehend informiert. Aus der Gruppe versuchen einige Personen das Verkaufspersonal in Gespräche hineinzuziehen oder täuschen Kaufabsichten vor während andere das Diebesgut einpacken. Fahrer nach Unfall verletzt 23.10.08 gegen 7 Uhr, B 246, Oschersleben in Richtung Wanzleben Ein Pkw Kia Fahrer kam aus bislang unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab, beabsichtigte Gegenzulenken und verlor die Kontrolle. Der Kia drehte sich auf der Fahrbahn, kam nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Telefonleitungsmast. Der Alleinbeteiligte Fahrer wurde verletzt und in das Krankenhaus Neindorf gebracht. Am Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden, der Mast wurde erheblich beschädigt. Lkw kippte um 22.10.08 gegen 15.10 Uhr, B 246a, 39365 Seehausen, Ringstraße Ein Lkw Fahrer fuhr aus Eilsleben kommend in Richtung Schermcke. Nach dem Durchfahren einer Doppelkurve geriet der Sattelanhänger ins Schleudern. Kurz darauf kippte das Fahrzeug nach rechts um, beschädigte hierbei eine Lichtzeichenanlage sowie ein Verkehrszeichen. Bei dem Unfall wurde der Fahrer sowie der Beifahrer leicht verletzt und vorsorgehalber in das Medigreif Krankenhaus gebracht. Die Ladung (Zuckerrüben) wurden unter anderem auf einem anschließenden Parkplatz geschleudert und beschädigten einen Pkw. Nach derzeitigen Ermittlungen fuhr der Fahrzeugführer mit unangepasster Geschwindigkeit. Diesel entwendet 22./23.10.08, Mannhausen, Lindenstr. Unbekannte drangen vermutlich in den Nachtstunden auf das Gelände der Milchviehanlage ein und entwendeten Diesel. Anzeige aufgenommen. Unfall mit Sachschaden 23.10.08 gegen 08.55 Uhr, Schackensleben Ein Pkw Skoda Fabia Fahrzeugführer befuhr die Groß Santersleber Straße und beabsichtigte an der Einmündung Groß Santersleber Straße / Lindenweg nach rechts in den Lindenweg abzubiegen. Hierbei beachtete der Fahrer einen entgegenkommenden Pkw VW Golf unzureichend. Bei dem Crash entstand an beiden Fahrzeugen Sachschaden. Navigationsgerät aus Pkw entwendet 22./23.10.08, Barleben, Meitzendorfer Str, Parkplatz Unbekannte zertrümmerten die rechte Beifahrerscheibe eines Pkw Opel und entwendeten ein Navigationsgerät "Becker". Anzeige aufgenommen. Lkw entwendet 22./23.10.08, Irxleben, Bördestr. Unbekannt entwendete in den Abendstunden einen Lkw Mercedes. Nach dem der Besitzer den Diebstahl bemerkte und die Polizei informierte wurden sofort Fahndungsmaßnahmen nach dem Tatverdächtigen sowie nach dem Lkw eingeleitet. Polizisten stellten den gesuchten Lkw an dem Grenzübergang Forst fest. Der Fahrzeugführer entzog sich der Kontrolle und flüchtete auf polnisches Terrain. Die Suchmaßnahmen nach dem Tatverdächtigen wurden erweitert. Der Lkw ¿ Besitzer bekam seinen Mercedes zurück. Unbekannte entwendeten ein Handy aus Lkw 22./23.10.08, Barleben, Lindenallee Unbekannte Täter schlugen vermutlich in den Nachtstunden eine Fahrzeugscheibe ein und entwendeten aus dem Lkw ein Handy. Die Polizei sicherte am Tatort Beweismittel. Polizei ermittelt wegen Verdacht der Verkehrsgefährdung 22.10.08 gegen 17.35 Uhr, Haldensleben, Bornschen Str Eine Frau informierte dass sie beinahe von Pkw angefahren wurde. Vor Ort teilte die Geschädigte der Polizei mit dass sie mit einem Kinderwagen an einem Fußgängerüberweg hinübergehen wollte. Als sie etwa auf Höhe der Fahrbahnmitte war kam aus Richtung Stendaler Str. ein Pkw sehr zügig (nach eigenen Angaben) angefahren. Nur durch die schnelle und umsichtige Reaktion konnte die Fußgängerin noch rechtzeitig den Kinderwagen von der Fahrbahn ziehen. Die Pkw Mazda 323 Fahrerin setzte die Fahrt unvermindert fort. Die Fahrerin wurde von der Polizei zwischenzeitlich ermittelt. Gegen die 48- Jährige Frau wurde ein Strafverfahren wegen Verdacht der Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet. (alb) Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev Börde - Pressestelle Gerikestr.68 39340 Haldensleben Tel: +49 3904 478 198 Fax: +49 3904 478 210 Mail: bpa.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904 478 198Fax: +49 3904 478 210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de