: 49
Haldensleben, den 17.03.2009

Aktion Blaulicht im Elbepark

PRev Börde - Pressemitteilung Nr.: 049/09 PRev Börde - Pressemitteilung Nr.: 049/09 Haldensleben, den 17. März 2009 Aktion Blaulicht im Elbepark Der Centermanager sowie das Polizeirevier Börde führt am 27. März 2009, in der Zeit von 10 bis 17 Uhr im Foyer des Elbeparks eine gemeinsame Präventionsveranstaltung durch. In den vergangenen Wochen drangen in einigen Orten im Börde- sowie in angrenzenden Landkreisen Unbekannte durch sog. Terrassenbohren in zahlreiche Wohnungen bzw. in Einfamilienhäuser ein. Aus aktuellem Anlass wird zum Thema Schutz vor Einbrüchen im privaten Bereich beraten. Des Weiteren werden gemeinsam mit Beamten der Bundespolizeiinspektion Magdeburg, Mitarbeitern des Weissen Rings sowie Polizisten des Polizeireviers Börde Themen zum Schutz vor Taschendiebstahl, Handtaschenraub, zum Berufsbild der Polizei Sachsen-Anhalt sowie zu Problemen/Hinweise von Opferrechte angeboten. Zeugen fanden verletzte Katze 04.03.09 gegen 17 Uhr, Klein Wanzleben, Gartenanlage Brockenblick Zeugen fanden im "Villengarten" eine Schlagfalle mit einem offensichtlich verletzten Tier. Die Katze wurde befreit und dem Tierarzt vorgestellt. Der Arzt stellte bei der Katze erhebliche Verletzungen an der rechten Pfote fest. Der Arzt musste die Pfote amputieren. Die Polizei hat Anzeige sowie die Ermittlungen hierzu aufgenommen. Fahrzeugführer fuhr unter Einfluss von alkoholischen Getränken 16.03.09 gegen 19.30 Uhr, Klein Wanzleben, Mühlenplan Die Polizei überprüfte einen Pkw Renault Fahrzeugführer und stellte bei dem 54- Jährigen Alkoholgeruch in der Atemluft fest (vorläufiger Wert 1,29 Promille). Die Beamten ordneten eine Blutprobenentnahme an und stellten den Führerschein sicher. Unbekannte drangen in Bauwagen ein 16./17.03.09, Oschersleben (Bode), Friedensstr Der Polizei wurde ein Einbruch in einem Bauwagen im Wiesenpark mitgeteilt. Unbekannte versuchten offensichtlich zunächst unter Anwendung von Gewalt die Eingangstür aufzuhebeln, was nicht gelang. Die Täter beschädigten nunmehr ein Fenster und drangen in den Wagen ein. Die Polizei vermutet dass die Täter in dem Bauwagen übernachteten. Anzeige aufgenommen. Täter stahlen Waschmaschine und Dekomaterial 11./17.03.09, Klein Oschersleben, Flotts Höhe Unbekannte drangen unter Anwendung von Gewalt in die Räumlichkeiten der Gaststätte ein und entwendeten zwei Regale, Stühle sowie eine Waschmaschine. Aus zwei angrenzenden Garagen wurden mehrere Geweihe sowie ein Schweinekopf (Dekomaterial) entwendet. Anzeige aufgenommen und Spuren am Tatort gesucht. Unfall mit Verletzten 16.03.09 gegen 12 Uhr, L104, Hornhausen in Richtung Ottleben Ein Pkw Kia Fahrzeugführer kam zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab und versuchte Gegenzulenken. Hierbei geriet der Pkw ins Schleudern, drehte sich und kam entgegengesetzt zur Fahrtrichtung zum Stillstand. Bei dem Crash wurde der Fahrer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Am Kia entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Des Weiteren wurden ca. 15 Meter Bankette sowie ein Leitpfosten beschädigt. Sachbeschädigung 13./16.03.09, Oschersleben (Bode), Friedrichstr Unbekannte beschädigten auf dem Gelände der Kita ein Schloss der Garteneingangstür. Der Schaden wird auf ca. 100 Euro geschätzt. Bagger beschädigt 16./17.03.09, Haldensleben, Neuhaldensleber Straße Unbekannte beschädigten an einem in Höhe des Lindenplatzes abgestellten Baggers, Hersteller "Liebherr", die rechte Seitenscheibe. Schaden ca. 500 Euro. Unbekannte drangen in Baumarkt ein 16./17.03.09, Flechtingen, Bahnhofsweg Unbekannte drangen unter Anwendung von Gewalt vermutlich in den Abendstunden in einen Baumarkt ein. Im Markt wurden die Räumlichkeiten durchstöbert, einige Schränke gewaltsam geöffnet und aus einer Stahlblechkassette Wechselgeld entwendet. Des Weiteren wurden im Kassenbereich sowie im Lager aufbewahrte Zigarettenschachteln entwendet. Die Kripo untersuchte den Tatort nach Spuren und sicherte aufgefundene Beweismittel. Gerätehaus aufgebrochen 16.03.09, Jersleben, Bleicher Weg Unbekannte drangen im vermutlichen Tatzeitraum von 8 bis 16 Uhr in das Feuerwehrgerätehaus ein. Die Täter versuchten zunächst das Eingangstor aufzuhebeln, gaben jedoch das Vorhaben auf. Anschließend wurden zwei Fensterscheiben beschädigt. Durch die Fenster drangen die Täter in das Gerätehaus ein. Anzeige aufgenommen. Verdacht der Unfallflucht 16.03.09 gegen 15 Uhr, Haldensleben, Ein Pkw Opel Astra Fahrzeugführer befuhr den Dammühlenweg in Richtung Neuhaldensleber Str. Auf Grund von Gegenverkehr hielt der Fahrer hinter einem parkenden Pkw. Als der Opelfahrer die Fahrt fortsetzen wollte kam ein nachfolgender silberfarbener Pkw (weiteres nicht bekannt) und prallte seitlich gegen den Opel. Der Fahrzeugführer setzte die Fahrt unvermindert in Richtung Neuhaldensleber Str fort ohne Angaben zur Person zu hinterlassen. Am Opel Astra wurde durch den Anprall die linke vordere Radaufhängung sowie der linke Kotflügel beschädigt. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Verdacht der Unfallflucht eingeleitet. (alb) Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord    - PRev Börde - Pressestelle  Gerikestr.68 39340 Haldensleben Tel: +49 3904  478  198 Fax: +49 3904  478  210 Mail: bpa.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904  478  198Fax: +49 3904  478  210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung