: 116
Haldensleben, den 30.07.2009

Tageswohnungseinbruch

PRev Börde - Pressemitteilung Nr.: 116/09 PRev Börde - Pressemitteilung Nr.: 116/09 Haldensleben, den 31. Juli 2009 Tageswohnungseinbruch 26/30.07.09, Oschersleben (Bode), OT Emmeringen, Große Kirchtalsbreite Unbekannte drangen unter Anwendung von Gewalt in einem Einfamilienhaus ein, durchstöberten Schränke, Wohnräume und entwendeten zahlreiche Gegenstände, wie Videorecorder, Flachbildfernseher, Laptop, eine Kamera sowie Bargeld. Ein Kriminaltechniker untersuchte den Tatort und sicherte aufgefundene Spuren. Wer hat Personen im obigen Zeitraum in Tatortnähe beobachtet? Hinweise nimmt die Polizei in Oschersleben oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.  24/30.07.09, Bebertal, Eiche Ein Geschädigter zeigte einen Diebstahl eines Schranktresors aus einem Einfamilienhaus an. Im Safe befanden sich mehrere persönliche Unterlagen. Die Kripo untersuchte den Tatort. 30.07.09, Haldensleben, Dessauer Str Eine Geschädigte zeigte bei der Polizei an, dass zwei unbekannte weibliche Tatverdächtige in der Tatzeit zwischen 10 und 11 Uhr ihr Anwesen betraten und das Haus durchstöberten. Als die Geschädigte mit ihrem Sohn das Haus betraten, flüchteten die Tatverdächtigen und stiegen in einem parkenden  blauen Pkw, vermutlich Peugeot, älteren Baujahres (ca. 10-15 Jahre alt). Nach ersten Erkenntnissen wurden ein Portemonnaie sowie zwei Halsbandketten entwendet. Die Kripo suchte am Tatort nach Beweisspuren. 22/29.07.09, Ausleben,OT Warsleben Unbekannte entwendeten aus einem Gartenhaus einen rotfarbenen Benzin- Balkenmäher,  4-Takt, Euro-System N 220. Fahrzeuge aufgebrochen 30.07.09 Barleben, Burgenser Str/ "Adamsee" Eine Fiat Punto Fahrzeugführerin parkte ihren Pkw gegen 15.45 Uhr am rechten Fahrbahnrand ab. Als sie gegen 19.30 Uhr den Pkw erneut nutzen wollte, stellte sie fest, dass Unbekannte die Scheibe der Beifahrertür eingeschlagen haben und das Handschuhfach durchstöberten. Des Weiteren stellte die Fahrerin Schäden am Lack fest.  Vermutlich dieselben Tatverdächtigen brachen einen Pkw BMW auf und durchstöberten diesen. Die Ermittlungen in der Sache dauern derzeit an. Unser Tipp: *      Fenster, Türen, Schiebedach- auch bei kurzer Abwesenheit verschließen *      keine Wertsachen im Fahrzeug liegen lassen *      abnehmbare Bedienteile z.B für Radio mitnehmen und benachrichtigen sie umgehend die Polizei.   Wildunfall 30.07.09 gegen 23.35 Uhr, K 224, Sülldorf in Richtung Bahrendorf Ein BMW Fahrzeugführer konnte einen Zusammenprall, obgleich er sofort bremste, mit einem Stück Rehwild nicht mehr vermeiden. Am BMW entstand Sachschaden. Das Tier wurde am Unfallort nicht aufgefunden. Die Beamten informierten den zuständigen Jagdpächter. Sachschaden 30.07.09 gegen 23.55 Uhr, Hohendodeleben, Eine Pkw Suzuki Fahrzeugführerin kam aus  Richtung Niederndodeleben und fuhr in Richtung Langenweddinger Straße und prallte hier seitlich gegen einen entgegenkommen Pkw VW. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Zeuge hielt Tatverdächtigen fest 30.07.09 gegen 18.45 Uhr, Wanzleben, Große Gartenstr./ Kleingartenanlage " Hügelplantage e V. " Ein Zeuge teilte der Polizei mit, dass eine unbekannte männliche Person seinen Gartenzaun beschädigte. Des Weiteren informierte der Geschädigte, dass er den Täter gestellt hat. Am Tatort wurde der Geschädigte mit einem 16- Jährigen Tatverdächtigen angetroffen. Der 16- Jährige wurde zum Vorhalt, ein Maschendrahtzaunfeld beschädigt zu haben befragt. Der Jugendliche räumte die Tat ein und sicherte zu für den entstandenen Schaden aufzukommen. Boxen gestohlen 29.07.09, Wefensleben, Knickmühlenstr Unbekannte entwendeten in der vermutlichen Tatzeit von 3 bis gegen 15 Uhr aus den Räumlichkeiten des Jugendclubs einen Subwoover, einen DVD- Player sowie Boxen.  Skoda Fahrer angehalten 30.07.09 gegen 15.15 Uhr, Velsdorf , Calvörder Str Polizisten hielten einen Pkw Skodafahrzeugführer an und stellten Alkoholgeruch in der Atemluft fest (vorläufiger Wert 1,11 Promille). Blutentnahme wurde angeordnet und Strafanzeige erstellt. Unfall mit Personenschaden 30.07.09 gegen 17.55 Uhr, Ein Lkw Iveco Fahrzeugführer befuhr die B 71 aus Magdeburg kommend in Richtung Haldensleben. Unmittelbar vor der Ortschaft Wedringen beabsichtigte der Fahrer nach rechts auf eine Freifläche abzubiegen. Beim Bremsen schob der beladene Anhänger den Lkw nach rechts. Ein entgegenkommender Lkw Fahrer erkannte die Gefahrensituation, wich noch aus, konnte jedoch einen seitlichen Anprall nicht mehr verhindern. Der Lkw kam auf der angrenzenden Ackerfläche zum Stillstand. Bei dem Crash wurde ein Lkw Fahrer leicht verletzt und an beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. (alb) Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord    - PRev Börde - Pressestelle  Gerikestr.68 39340 Haldensleben Tel: +49 3904  478  198 Fax: +49 3904  478  210 Mail: bpa.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904  478  198Fax: +49 3904  478  210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung