Leblose Person aufgefunden
PRev Börde - Pressemitteilung Nr.: 139/09 PRev Börde - Pressemitteilung Nr.: 139/09 Haldensleben, den 1. September 2009 Leblose Person aufgefunden Brand 30.08.09 gegen 16 Uhr, Klein Wanzleben, Hauptstr Eine Zeugin teilte der Polizei mit, dass es auf einer Freifläche auf dem Gelände der ehemaligen Zuckerfabrik brannte. Die Freiwillige Feuerwehr Klein Wanzleben löschte den Brand mit 20 Kameraden und drei Einsatzfahrzeugen. Bei dem Ödlandbrand von ca. 10 x 10 m wurde niemand verletzt. Ein Übergreifen des Brandes auf Nachbargebäude oder eine Ausdehnung wurde verhindert. Bei den Ermittlungen am Brandort wurden drei Kinder bekannt, die in Nähe spielten und möglicherweise den Brand gelegt haben könnten. Die Ermittlungen in der Sache dauern derzeit an. Sportlerheim aufgebrochen 30/31.08.09, Gröningen, OT Großalsleben, Am Pappelwald Unbekannte drangen unter Anwendung von Gewalt in das Sportlerheim des SV Sturm Großalsleben ein. Die Beamten stellten am Ereignisort fest, dass die Täter ein Metallgitter an einem Fenster aufsägten, in das Gebäude eindrangen und hier sämtliche Räumlichkeiten durchstöberten. Eine Schadensaufstellung wird derzeit erarbeitet. Ein Kriminaltechniker untersuchte den Tatort und sicherte aufgefundene Spuren. Unfall mit Personenschaden 31.08.09 gegen 5.20 Uhr, Klein Oschersleben, B 246/ L 66 Kreuzung Flötts Höhe Eine Pkw Renault Clio Fahrzeugführerin befuhr die L 66 aus Klein Oschersleben kommend und beabsichtigte nach links in Richtung Oschersleben auf die B 246 einzubiegen. Hierbei beachtete die Fahrerin einen vorfahrtsberechtigten Pkw VW Golf V Fahrzeugführer nicht genügend. Bei dem Zusammenprall im Kreuzungsbereich wurde die Clio Fahrerin verletzt und in das Krankenhaus Neindorf eingeliefert. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. 28/31.08.09, Wolmirstedt, Fabrikstr Unbekannte Täter drangen unter Anwendung von Gewalt in eine Halle ein und entwendeten aus dem Wirtschaftshofgebäude eine Kettensäge sowie vier Motorsensen. Anzeige aufgenommen. Fahrzeugscheibe eingeschlagen 30/31.08.09, Colbitz, Gardelegener Str Unbekannte schlugen von einem Pkw VW Golf die hintere Fahrerseitenscheibe ein und durchstöberten den Golf einschließlich Kofferraum. Nach ersten Erkenntnissen wurde offensichtlich nichts entwendet. Pkw und Krad entdeckt 31.08.09 gegen 01.35 Uhr, Haldensleben, Dammühlenweg Der Wachschutz entdeckte auf dem Euroglasgelände einen Pkw VW Golf sowie ein Krad, die ohne eingeschaltete Beleuchtung auf das Gelände fuhren. Die Einsatzbeamten fanden den Pkw mit geöffneter Fahrertür sowie ein Krad Aprillia Replica 125. Fahrer oder Insassen wurden nicht mehr vor Ort festgestellt. Eine Suche auf dem Firmengelände sowie in dessen Nähe führte nicht zum Auffinden von möglichen Tatverdächtigen. Zur weiteren polizeilichen Tätigkeit wurden die Kripo sowie ein Fährtensuchhund eingesetzt. Der Suchhund konnte eine Fährte aufnehmen und lief in Richtung Hundisburg. Im Ort verlor der Hund die Spur. Derzeit laufen die Ermittlungen und nach ersten Erkenntnissen sind die am Pkw angebrachten amtlichen Kennzeichen nicht für das Fahrzeug zugelassen. Leblose Person aufgefunden 31.08.09 gegen 0.50 Uhr, Hohenwarsleben, Irxleber Str Zeugen teilten der Polizei mit, dass ein Wohnmobil auf dem Autohof LOMO abgestellt, jedoch Personen seit einiger Zeit nicht bemerkt wurden. Die Beamten öffneten den verschlossenen Caravan Adriatik und stellten im Fahrzeug eine männliche leblose Person fest. Der Notarzt stellte bei dem 56- Jährigen den Tod fest. Der 56- jährige ist polnischer Staatsbürger und derzeit in Frankreich wohnhaft. Eine Straftat schließt die Polizei derzeit aus. (alb) Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev Börde - Pressestelle Gerikestr.68 39340 Haldensleben Tel: +49 3904 478 198 Fax: +49 3904 478 210 Mail: bpa.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904 478 198Fax: +49 3904 478 210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de