Pressemitteilung Polizeirevier Börde vom 01.06.2012
Polizei bittet um Hinweise 31.05.12 gegen 23.40 Uhr, 39365 Eilsleben, Ovelgünner Straße Unbekannte drangen unter Anwendung von Gewalt in den Nachtstunden in eine Netto-Markt Filiale ein. Die Täter rissen eine Alarmanlage aus der Verankerung und entwendeten insgesamt drei komplette Zigarettenboxen sowie mehrere Batterien. Die Polizei suchte den Tatortnahbereich ab und ein Fährtensuchhund nahm zunächst eine Spur auf. Die Suche wurde ohne Ergebnis beendet. Die Kripo untersuchte den Tatort auf Spuren und sicherte Spurenmaterial. Wer hat die Tat oder ein fremdes Fahrzeug in Tatortnähe beobachtet? Hinweise nimmt die Kripo in Haldensleben oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Handtasche gestohlen 39340 Haldensleben, Neuhaldensleber Str.; am 29.05.2012 in der vermutlichen Tatzeit von 12 bis gegen 13.35 Uhr, entwendeten Unbekannte Täter aus einer Spielothek eine braune Handtasche samt Inhalt. Nach ersten Erkenntnissen betraten etwa vier bis fünf Personen die Spielothek und nutzen die kurze Abwesenheit der Handtaschenbesitzerin aus, um sich die Tasche anzueignen. Am Folgetag fand eine Zeugin an einer Bushaltestelle einen Rucksack. Bei der Sichtung wurden u.a. eine Jacke (siehe Photo) und die gesuchte Handtasche entdeckt. Aus der Tasche fehlte das Bargeld. Die Kripo ermittelte bereits in der Spielstätte und sichtete erste Videoaufzeichnungen. Hinweise zur Tat oder zum Täter nimmt die Kripo in Haldensleben oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Tatverdächtige gestellt 31.05.12 gegen 23.30 Uhr, 39340 Haldensleben, Magdeburger Str. Zeughen teilten der Polizei mit, dass mehrere männliche Personen Spiegel von abgestellten Fahrzeugen beschädigten. Die Polizei konnte aufgrund der Personenbeschreibung drei Tatverdächtige im Alter von 16 bis 18 Jahren in Tatortnähe feststellen und zur Sache befragen. Ein Zeuge konnte zudem die Beschuldigten identifizieren. Die Beamten stellten bei den Ermittlungen fest, dass an mehreren Fahrzeugen (VW, Audi, Renault, Dacia) die Spiegel beschädigt sind. Ein Beschuldigter räumte die Tat ein. Die Polizei stellte die Identität fest, überprüfte die Atemluft und erstellte Anzeigen gegen die Tatverdächtigen. Garagen aufgebrochen 01.06.12 gegen 4.30 Uhr, 39393 Warsleben, Am Alten Bahnhof Unbekannte brachen mehrere Garagen auf und entwendeten nach ersten Erkenntnissen Kraftstoff. Die Ermittlungen dauern an. Passatfahrer fiel auf 31.05.12 gegen 13.30 Uhr, 39340 Haldensleben, Jakob-Uffrecht-Straße Die Beamten überprüften einen Fahrzeugführer eines Pkw VW Passat und stellten Alkoholgeruch in der Atemluft fest (Vorwert 1,7 ?) die Beamten realisierten eine Blutprobenentnahme und stellten den Führerschein des 53-Jährigen sicher. Unfall 31.05.12 gegen 8.45 Uhr, 39387 Oschersleben, Lindenstraße Eine Fußgängerin überquerte auf Höhe des Kinos die Fahrbahn, ein Fahrzeugführer eines Lkw Opel Vivaro bemerkte das zu spät und prallte mit dem Außenspiegel gegen die Passantin. Die Frau stürzte und verletzte sich. Der Transporterfahrer brachte die Verletzte in eine nahegelegene Arztpraxis. Die Pressemeldungen können im Internet unter folgender Adresse gesehen werden: www.polizei.sachsen-anhalt.de


Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904 478 198Fax: +49 3904 478 210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de