Tresor mitgenommen
20./21.12.12, 39164 Wanzleben, Windmühlenbreite Unbekannte drangen unter Anwendung von Gewalt in eine Postfiliale ein, durchstöberten das Anwesen und entwendeten nach bisherigen Erkenntnissen einen Tresor samt Inhalt (Bargeld in unbekannter Höhe sowie Postsendungen). Ein Kriminaltechniker untersuchte den Tatort, sicherte Spuren und fotografierte den Schadensbereich. Die bisherigen Ermittlungen im Tatortumfeld ergaben bislang keine weiteren Ermittlungsansätze. Wer hat in den Nachtstunden fremde Personen im oder im Nahbereich des Tatortes gesehen? oder wem ist ein Fahrzeug aufgefallen? Hinweise nimmt die Polizei in Haldensleben oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Einbruch 20./21.12.12, 39326 Zielitz, Schricker Straße Durch Unbekannt wurde eine Eingangstür an einem Imbiss gewaltsam aufgehebelt, eine Kasse geöffnet und Bargeld (ca.100 Euro) entwendet. Des Weiteren stahlen die Täter aus einem Kühlregal mehrere Getränke. Im Tatortnahbereich entdeckte die Polizei einen beschädigten Zigarettenautomaten. Die Kripo untersuchte den Tatort sowie den Automaten auf Spuren, sicherte Beweismaterial und fotografierte am Ereignisort. Nach ersten Erkenntnissen wurde der Zigarettenautomat, der am Gebäude eines NP-Marktes in Zielitz angebracht war, abgerissen. Die Ermittlungen in der Sache dauern an. Einbruch bei Bäckerei "Steinecke" 20./21.12.12, 39179 Barleben, Breiteweg Unbekannte drangen gewaltsam in die Bäckerfiliale ein, durchstöberten das Anwesen sowie Behältnisse und entwendeten nach bisherigen Erkenntnissen Bargeld. Die Kripo untersuchte den Tatort und sicherte Spuren. Die Ermittlungen in der Sache dauern an. Hinweise nimmt die Polizei in Haldensleben oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. 20./21.12.12, 39171 Osterweddingen, Lange Göhren Unbekannte brachen auf einem Baustellengelände einem Baucontainer gewaltsam auf und entwendeten ein Radio der Marke Markita. Zudem wurde ein abgestellter Pkw-Anhänger aufgebrochen und Werkzeugmaschinen weggenommen. Der Gesamtschaden wird auf ca. 7500 Euro geschätzt. Brand ? Polizei sucht männliche Person nach Zeugenhinweis 20.12.12 gegen 22.40 Uhr, 39179 Barleben, Lindenallee Die FFw wurde zu einem Brand eines Kunststoff- Containers für Restmüll alarmiert. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde der Behälter (der vollständig abbrannte) durch Unbekannt in Brand gesetzt. Durch den Brand wurde eine Außenwand einer Werkstatt beschädigt. Ein Zeuge beobachtete in Brandortnähe eine männliche Person, ca. 25 Jahre alt, etwa 175 bis 180 cm groß, schlanke Gestalt und dunkel/schwarz bekleidet mit Kapuze im Gesicht. Auf dem Rücken wurde ein weißer Engel /Drache gesehen. Die Ermittlungen dauern an. Fahrzeugwrack brannte aus 20.12.12 gegen 19.15 Uhr, 39646 Buchhorst / Mittellandkanal Durch Unbekannt wurde in Nähe des Mittellandkanals, zwischen Buchhorst und Bergfriede, ein roter Pkw vermutlich VW Golf oder Polo (älteres Baujahr) in Brand gesetzt. Die Kameraden der FFw Buchhorst löschten das Fahrzeugwrack. Die Ermittlungen hierzu dauern an. Unfall 21.12.12 gegen 6.25 Uhr, 39345 Lemsell / L 43 Eine Fahrzeugführerin eines Pkw Renault befuhr die Landstraße aus Lemsell kommend in Richtung Bülstringen. Plötzlich wechselte eine Rotte Wildschweine die Fahrbahn, die Fahrerin bremste, prallte gegen zwei Tiere und schleuderte in den angrenzenden Straßengraben. Das Fahrzeug kam hier, auf dem Dach liegend, zum Stillstand. Die Fahrerin wurde bei dem Crash verletzt und in das Sana Ohre- Klinikum nach Haldensleben gebracht. Am Renault entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Die Polizei informierte den zuständigen Jagdpächter.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904 478 198Fax: +49 3904 478 210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de