Einbruch in Einfamilienhaus
Brand eines Kieferwaldes 16.08.2013, gegen 11:40 Uhr, 39326 Colbitz Am Freitagmittag kam es zwischen Colbitz und Angern zu einem Schwelbrand. Dabei wurden ca. 100 Quadratmeter eines Kieferwaldes vernichtet. Die Feuerwehren aus Colbitz, Lindhorst und Angern waren mit 7 Löschfahrzeugen und 22 Kameraden im Einsatz. Es entstand ein Sachschaden von ca. 1.000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung. Einbruch in Einfamilienhaus 16./ 18.08.2013, 39397 Gröningen Am vergangenen Wochenende drangen unbekannte Täter durch ein Kellerfenster in ein Einfamilienhaus in Gröningen ein. Dort durchstöberten die Täter die Räume und entwendeten mehrere tausend Euro Bargeld und Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro. Eine Spurensicherung erfolgte durch die Kriminalpolizei. Anzeige wurde erstattet. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise werden unter der Telefonnummer 03904/ 478-0 erbeten. Aufgebrochener Zigarettenautomat 16./ 17.08.2013, zwischen 17:00 Uhr und 07:00 Uhr, 39393 Ohrsleben Ein Zeuge meldet der Polizei, dass der Zigarettenautomat in Ohrsleben in der Fachwerkstraße aufgebrochen wurde. Unbekannte Täter brachen den Automaten gewaltsam in der Nacht zu Samstag auf und entwendeten nach ersten Erkenntnissen mehrere Schachteln Zigaretten. Ob die Täter auch Bargeld aus der im Automaten befindlichen Geldkassette erbeuteten ist noch unklar. Anzeige wurde erstattet. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise werden unter der Telefonnummer 03904/ 478-0 erbeten. Einbruch in Vereinshaus 16./ 18.08.2013, 39326 Wolmirstedt, Schwimmbadstraße Unbekannte Täter drangen gewaltsam in das Vereinshaus in der Wolmirstedter Schwimmbadstraße ein. Dort beschädigten die Unbekannten eine Tür und ein Fenster. Die Täter durchwühlten den Vereinsraum und entwendeten diverse elektronische Geräte, sowie einige Flaschen Spirituosen. Anzeige wurde erstattet. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise werden unter der Telefonnummer 03904/ 478-0 erbeten.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904 478 198Fax: +49 3904 478 210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de