Dreister Einbruch
31.10.13, 39326 Gersdorf, Hermsdorfer Weg Ein Familienangehöriger schlief im Haus in der oberen Etage des Einfamilienhauses und hörte gegen 19.55 Uhr ungewöhnliche Geräusche. In der Annahme die Eltern sind im Wohnhaus begab sich der Sohn in das Erdgeschoß und als er das Licht anschaltete flüchtete zwei männliche Personen aus dem Schlafzimmer. Der Zeuge sah noch, dass das Duo über eine Umfreidung stieg und hörte kurz darauf einen Fahrzeugmotor aufheulen. Nach ersten Erkenntnissen drangen die Täter in das Haus ein, entwendeten 2 Laptops, mehr als 5000 Euro Bargeld sowie Schmuck. Die Kripo suchte am Tatort nach Spuren und fotografierte den Schadensbereich. Wer hat möglicherweise die fremden Personen auf der Flucht bzw. am Haus beobachtet? Hinweise nimmt die Kripo in Wolmirstedt oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Garagen aufgebrochen 31.10,13 gegen 22 Uhr, 39164 Klein Wanzleben, Brockenblick. Unbekannte drangen in eine Garage ein und entwendeten nach bisherigen Erkenntnissen einen Beamer (Panasonic) einschließlich Zubehör, eine HiFi-Anlage (Pioneer), vier Alu-Felgen ohne Reifen (17 Zoll für VW Beatle), Fahrräder, Angelzubehör sowie eine Motorsäge (Dolmar). Die Kripo vermutet, dass das Diebesgut unmittelbar vor dem Garagenbereich aufgeladen wurde. Die Polizei suchte nach Spuren. Einbruch in Gartenlauben 29./30.10.13, 39387 Oschersleben, Großalslebener Straße Unbekannte brachen drei Gartenlauben auf. Die Kripo untersuchte den Tatortbereich und sicherte Spuren. Nach bisherigen Erkenntnissen wurden gewaltsam mehrere Türen aufgebrochen und Werkzeug (Flex, Akkuschrauber, Bohrmaschine, Nusskasten) entwendet. Gesamtschaden ca. 1200 Euro. Sachbeschädigung 30.10.13 gegen 17.50 Uhr, 39179 Barleben/ B189 Ein Fahrzeugführer eines Pkw Opel Astra befuhr die Bundesstraße in Richtung Wolmirstedt und musste aufgrund einer Vollsperrung die Ausfahrt zur K 1177 nutzen. Hier ordnete sich der Opelfahrer entsprechend in den fließenden Verkehr (Reißverschlußsystem) ein. Plötzlich hörte er einen Knall und stellte fest, dass seine Heckscheibe zerborsten war. Zudem wurde die Fahrertür aufgerissen und eine männliche Person beschimpfte ihn und gab an, dass er einen Pkw Fahrer eines Honda Civic ausgebremst hätte. Der Hondafahrer stieg in das Fahrzeug und fuhr fort. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Wolmirstedt entgegen. Fahrzeug fiel auf 31.10.13 gegen 3.10 Uhr, 39340 Haldensleben, B71/ Magdeburger Str. Ein Fahrzeugführer eines Pkw Audi 80 befuhr die Magdeburger Straße in Richtung Magdeburg und fiel durch eine unsichere Fahrweise auf. Auf Höhe der Agip-Tankstelle wurde der Audifahrer angehalten und überprüft. Die Beamten ermittelten, dass bei dem Fahrzeug die hintere rechte Achse beschädigt war. Der 22-Jährige konnte keinen Führerschein aushändigen, weil er keine gültige Fahrerlaubnis besitzt, zudem wurde Alkoholgeruch wahrgenommen (Vorwert 0,46 Promille) und ein Drogenschnelltest zeigte einen Konsum an. Die Beamten realisierten eine Blutprobenentnahme und leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den 22-Jährigen ein. Geschwindigkeitsmessung 39171 Langenweddingen/ B81 I dem Zeitraum von 11 bis gegen 18 Uhr, wurde die Geschwindigkeit in Richtung Egeln- Nord (Höchstgeschwindigkeit 100 Km/h) überprüft Insgesamt wurden 1895 Fahrzeuge überprüft, davon 146 Überschreitungen; schnellte Fahrzeuge ?ein Fahrzeugführer eines Pkw Chevrolet Corvette mit 181 Km/h, ein Pickup Nissan Navara mit Anhänger 133 km/h und ein Kradfahrer mit 160 km/h.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904 478 198Fax: +49 3904 478 210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de