: 234
Haldensleben, den 27.07.2014

Täter auf frischer Tat gestellt

27.07.14 gegen 18.30 Uhr,  39326 Wolmirstedt, Seegrabenstraße Ein Aufmerksamer Zeuge teilte der Polizei mit, dass sich Personen auf einem Firmengelände im Nahbereich einer Lagerhalle unberechtigt aufhalten. Die Beamten eilten sofort zum Ort und konnten zunächst einen 37-jährigen Tatverdächtigen in einer Lagerhalle aufgreifen. Nach kurzer Suche wurden keine weiteren Personen entdeckt. Kurz darauf rief der Zeuge erneut an und teilte den Beamten mit, dass sich noch eine weitere männliche Person auf dem Gelände befindet. Die Beamten fuhren, diesmal mit Unterstützungskräften, erneut zum Tatort und durchforschten nochmals die Halle. Diesmal mit Erfolgt. Ein 26-Jähriger wurde ebenfalls gefunden, beide Tatverdächtigen wurden vorläufig festgenommen. Im Tatortnahbereich wurde zudem ein genutzter Pkw Ford Fiesta aufgefunden. Das Fahrzeug sowie die Beschuldigten wurden durchsucht. Hierbei endeckten die Beamten Betäubungsmittel, ein Wurfmesser sowie weitere Utensilien. Sämtliche Beweisgegenstände wurden sichergestellt. Das Duo wurde erkennungsdienstlich behandelt und durch die Kripo vernommen. Gegen Beide wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet. Zudem wurde gegen den 37-Jährigen ein Verfahren wegen Fahren unter berauschenden Mitteln eingeleitet. Die Ermittlungen hierzu dauern an.   Haftbefehl verkündet Haldensleben; wie bereits mitgeteilt begab sich am 24.07.14 gegen 5.45 Uhr eine männliche Person in der Hafenstraße in die Verkaufsräume der Raiffeisentankstelle. Der alkoholisierte Beschuldigte ging zur Getränkeabteilung, entnahm dort eine Flasche Bier und ging damit in Richtung Ausgang. Kurz nachdem er die Tankstelle verlassen hatte, sprach er einen Angestellten, der im Eingangsbereich stand, an und ging mit erhobener Flasche auf den Geschädigten zu, mit der Absicht die Flasche auf den Kopf zu schlagen. Geistig gegenwärtig konnte der Schlag abgewehrt werden. In der weiteren Folge kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen beiden. Während dessen verlangte der 36-Jährige die Herausgabe von Bargeld. Nachdem dies abgelehnt wurde, ließ der Schläger ab und begab sich erneut in die Filiale in Richtung Getränkeabteilung. Der Angestellte folgte dem Eindringling und es kam erneut zu einer Auseinandersetzung. Dem Geschädigten gelang es schließlich, den Beschuldigten vor die Tür zu setzen und die Polizei zu rufen. Während der Ermittlungen wurde bekannt, dass sich der 36- Jährige bis zum 23.07.14 in einer Justizvollzugsanstalt befand und nunmehr nach der Tathandlung - nach nur einem Tag in Freiheit - wieder in Haft ging.   Einbruch 27.07.14, 39387 Schermcke, Am Schlossgarten Unbekannte drangen in der vermutlichen Tatzeit von  0.45 bis gegen 8 Uhr auf das Gelände des ehemaligen Schlosshofes. Hier versuchten die Täter mehrere Holztore gewaltsam aufzuhebeln. Schließlich gelangten die Eindringlinge in einen Werkstatt- und Garagenbereich und entwendeten nach ersten Erkenntnissen ca. 100 Liter Heizöl, einen Laptop der Marke HP sowie Werkzeug. Der Schaden ca. 300 ?. Am Tatort wurde nach Spuren gesucht.   25./27.07.14, 39387 Beckendorf, Straße der Freundschaft Unbekannte drangen gewaltsam (Fensterscheibe beschädigt) in  die Räumlichkeiten einer Naturheilpraxis ein. In dem Anwesen wurden Schränke und Behältnisse durchstöbert, was entwendet wurde wird derzeit geprüft. Die Polizei fotografierte den Schadensbereich und suchte nach Spuren.   25./27.07.14, 39387 Oschersleben, Gneisenaustraße Unbekannte drangen gewaltsam in mehrere Garagen ein und entwendeten Notstromaggregat, Motorradrückspiegel sowie Werkzeug. Am Tatort wurde nach Spuren gesucht. Die Ermittlungen hierzu dauern derzeit an.   Unfall 27.07.14 gegen  06.30 Uhr,  39343 Morsleben / B1 Ein Fahrzeugführer eines Daimler Benz E220 befuhr die Bundesstraße aus Alleringersleben kommend in Richtung Morsleben. Nach dem Durchfahren einer Rechtskurve kam der 25-Jährige nach links von der Fahrbahn ab, schleuderte durch den Straßengraben und prallte frontal gegen einen Baum. Durch die Wucht des Anpralls wurde der Baum entwurzelt und brach unterhalb der Baumkrone ab. Am Daimler entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Der Fahrer wurde bei dem Crash verletzt und in das Krankenhaus nach Helmstedt gebracht.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904  478  198Fax: +49 3904  478  210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung