Einbruch
31.08./01.09.14, 39164 Wanzleben, Markt Unbekannte drangen unter Anwendung von Gewalt in ein derzeit unbewohntes Wohn- und Bürogebäude ein und entwendeten nach bisherigen Erkenntnissen Werkzeuge sowie Baumaterialien. Der Schaden wird auf ca. 2500 Euro geschätzt. Wanzleben, An der alten Tonkuhle; nach bisherigen Erkenntnissen brachen Unbekannte auf dem Firmengelände einen Werkzeugcontainer auf. Ein Lkw der zusätzlich die Eingangstür sicherte wurde kurzgeschlossen und einige Meter zurückgesetzt. Schaden ca. 1000 ?. 31.08./01.09.14, 39179 Barleben, Colbitzer Straße Unbekannte brachen gewaltsam in das Gebäude der Raststätte B 189 ein und durchstöberten die Räumlichkeiten, sowie Mobiliar. Nach ersten Erkenntnissen wurden mehrere Flaschen an Spirituosen, ein Portemonnaie, Bargeld sowie Fahrzeugschlüssel. 31.08./01.09.14, 39343 Süplingen, Gartenweg Unbekannte brachen gewaltsam in den Bauhof ein und entwendeten mehrere Arbeitsgeräte (Kettensägen, Bohrmaschinen, Freischneider, Akkuschrauber) sowie Benzin. Schaden ca. 3500 ?. Die Kripo suchte am Tatort nach Spuren. Diebstahl von Buntmetall 29./31.08.14, Wanzleben, Kirchgang Unbekannte entwendeten von dem Kirchengebäude der evangelischen Kirchengemeinde "St. Jacobi" vier Kupferfallrohre. 29./31.08.14, 39179 Barleben, Kurzer Winkel Unbekannte drangen gewaltsam auf das Firmengelände und entwendeten von einem abgestellten Volvo- Kleinbagger die Schnellspannvorrichtung, eine Räumschaufel sowie einen dazugehörigen Tiefenlöffel. 31.08.14 gegen 21 Uhr, 39164 Wanzleben, Rudolf-Breitscheid-Straße Ein 48-jähriger Fahrzeugführer befuhr die Rudolf-Breitscheid-Straße, kam aufgrund von Fahrunsicherheit infolge Alkoholgenuss (Vorwert1,3 Promille) nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen abgestellten Pkw. Durch die Wucht des Anpralls schleuderte dieser gegen einen weiteren geparkten Pkw. An allen Fahrzeugen entstand Sachschaden. Die Beamten realisierten eine Blutprobenentnahme und leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den 48-jährigen Wanzlebener ein.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904 478 198Fax: +49 3904 478 210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de