: 34
Haldensleben, den 04.02.2015

Zigaretten mitgenommen

03.02.15 gegen 22.30 Uhr, 39326 Wolmirstedt,  Rogätzer Straße Beamte bemerkten eine Alarmauslösung am Einkaufszentrum Lindenpark und stellten Beschädigungen an einer Tür des EDEKA-Marktes fest. Nach ersten Erkenntnissen hebelten Unbekannte zwei Schiebetüren brachial auf und entwendeten aus dem Bereich einer (Lotto) Verkaufsstelle mehr als 1000 Schachteln Zigaretten. Die Kripo sichtet derzeit Aufnahmen einer Überwachungskamera. Die Auswertung hierzu dauert derzeit an. Erkennbar ist u.a., dass mehrere Personen nach der Tathandlung in einen Pkw stiegen und flüchteten.     Passatfahrer überprüft 03.02.15 gegen 23.30 Uhr, 39340 Haldensleben, Am Kanal Ein Fahrzeugführer eines Pkw VW Passat wurde angehalten und überprüft. Hierbei stellten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt (Vorwert 1,49 Promille) Gegen den  43-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, der Führerschein sichergestellt und eine Blutprobenentnahme durchgeführt.     Unfall 03.02.15 gegen 15.45 Uhr, 39343 Ivenrode / L42 Nach Erstangaben von Zeugen befuhr ein Fahrzeugführer eines Pkw Opel Vectra Landstraße in Richtung Bodendorf, kam nach dem Durchfahren einer Linkskurve ins Schleudern und geriet auf die Gegenfahrbahn. Ein entgegenkommender Fahrer eines Pkw Honda Jazz konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen. Bei dem frontalen Zusammenprall wurden beide Fahrzeugführer verletzt und in das AMEOS Krankenhaus nach Haldensleben gebracht.     Unfallbeteiligter gesucht 31.01.15 gegen 9 Uhr, Haldensleben, Althaldensleber Straße Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer eines Pkw Opel befuhr die o.g. Straße in Richtung Magdeburger Str. geriet, offenbar aufgrund von Winterglätte, ins Schleudern und kam von der Fahrbahn ab.  In weiterer Folge prallte das Fahrzeug gegen einen Baum und entwurzelte diesen. Ein Zeuge beobachtete, dass der Fahrer nach dem Crash den Unfallort verließ und in Richtung Magdeburger Str. weiterfuhr. Die Beamten ermittelten in der Unfallsache, fanden am Ereignisort eine Fahrzeugleuchtenabdeckung. Angaben zum Fahrzeugführer sind bislang nicht bekannt, bei dem Fahrzeug soll es sich nach ersten Hinweisen um einen Pkw Opel Omega (blau) oder möglicherweise um einen Opel Tigra (blau) ältere Modellreihe handeln. Der Baum wurde durch Mitarbeiter der Stadt entsorgt, Kosten rund 500 Euro. Hinweise nimmt die Polizei in Haldensleben entgegen.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904  478  198Fax: +49 3904  478  210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung