Brand
05.09.15, 23 Uhr, Hötensleben, Straße der Freundschaft Nach ersten Erkenntnissen und Angaben der Betroffenen verließen die Bewohner den Wohnraum und setzten zuvor den Geschirrspüler in Betrieb. Bei der Rückkehr bemerkten die Bewohner einen Brand im Nahbereich des Automaten. Bei dem Versuch den Hund noch aus dem Brandbereich zu retten, erlitt die Hundebesitzerin eine Rauchgasintoxikation und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei beschlagnahmte den Ereignisort, ein Brandermittler untersuchte den Brandort. Aufgrund von Zeugenhinweis Täter gestellt 06.09.15, 02.40 Uhr, Oschersleben, Friedrichstraße Zeugen beobachteten einen Diebstahl eines Fahrradständers (samt Betoneinlassung) und teilten dies sofort der Polizei mit. Die Einsatzbeamten stellten aufgrund der Personenbeschreibung zwei Tatverdächtige fest und konnten die Tat klären. Das Duo räumte die Tat ein, die Beamten brachten den Ständer zurück und leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen die Beschuldigten ein. Führen eines Kraftfahrzeugs trotz Fahrverbot 04.09.15 gegen 19.15 Uhr, Haldensleben Hauptstraße Ein Fahrzeugführer eines Pkw Ford wurde angehalten und überprüft, hierbei stellten die Beamten fest, dass der Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Der Führerschein wurde bereits in August sichergestellt. Gegen den Fahrer wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und die Führerscheinstelle informiert.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904 478 198Fax: +49 3904 478 210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de