: 324
Haldensleben, den 30.10.2015

Polizei nahm drei Tatverdächtige in Gewahrsam

29.10.15 gegen 23.40 Uhr,  39387 Oschersleben, Humboldtstraße Zunächst wurde bei der Polizei angezeigt, dass mehrere männliche Personen im Bereich der Humboldtstraße verfassungsfeindliche Parolen rufen und es bereits zu Streitigkeiten mit Asylanten bzw. Flüchtlingen gekommen sein sollen. Vor Ort wurden keine Personen mehr gesichtet bzw. angetroffen. Ein Zeuge teilte den Beamten mit, dass mehrere männliche Personen in Richtung Breitscheidstraße / Schöninger Straße weggelaufen  sind. Die Einsatzbeamten stellten hier drei Tatverdächtige fest, die bei den polizeilichen Maßnahmen zum Teil Widerstand leisteten. Gegen zwei Personen wurde Pfefferspray eingesetzt und einer musste gefesselt werden. Die Beamten leisteten Erste Hilfe und informierten einen Rettungswagen. Nach der Erstversorgung wurden die Identitäten des 32- sowie der beiden 23-Jährigen aus Oschersleben festgestellt, die persönlichen Gegenstände überprüft (Sicherstellung eines sogenannten Polenböller) und vorläufig festgenommen. Die alkoholisierten Beschuldigten wurden zum Vorhalt gehört und erkennungsdienstlich behandelt. Nach den Maßnahmen wurde das Trio auf Weisung der Staatsanwaltschaft aus dem Gewahrsam entlassen. Die Ermittlungen in der Sache dauern an.   Bargeld gestohlen 29./30.10.15, 39164 Klein Wanzleben, Alte Hauptstraße Unbekannte drangen vermutlich in den Morgenstunden auf das Firmengelände und brachen die Eingangstür des Verkaufsraumes (für Propangasflaschen) ein. Nach ersten Erkenntnissen wurde eine weitere Tür unter Anwendung von Gewalt aufgebrochen, Schränke bzw. Behältnisse durchstöbert und aus einer Geldkassette Bargeld sowie eine Digitalkamera entwendet. Kriminaltechniker untersuchten den Tatort und sicherten Spuren. Hinweise nimmt die Kripo in Wanzleben entgegen.   Zigarettenautomaten aufgesprengt 30.10.15 gegen 2.30 Uhr, 39359 Kathendorf, Etingerstr. Eine Zeugin hörte gegen 02.30 Uhr einen lauten Knall. Unbekannte sprengten, vermutlich unter Anwendung von Pyrotechnik (Böller) den Automaten auf und entwendeten eine unbekannte Anzahl an Tabakwaren.   Briefkasten beschädigt 29.10.15 gegen 18.30 Uhr,  39397 Gröningen, Bauernsiedlung Unbekannte beschädigten, offenbar unter Anwendung von Pyrotechnik (Polenböller), einen am Zaun befestigten Briefkasten. Der Betroffene entdeckte den beschädigten Zeitungskasten sowie Reste von Pyrotechnik, die der Polizei übergeben wurden.   Vito weg 29.10.15 gegen 20.50 Uhr,  39340 Haldensleben, Hamburger Straße Unbekannte entwendeten einen, auf dem Parkplatzgelände eines Einkaufscenter, abgestellten Pkw Mercedes Transporter (Vito). Die Polizei leitete Fahndungsmaßnahmen ein, die Maßnahmen hierzu laufen derzeitig.   Unfall 29.10.15 gegen 21.30 Uhr, 39387 Oschersleben/ B246 Ein Fahrzeugführer eines Pkw VW Passat  befuhr die Bundesstraße aus Oschersleben kommend in Richtung Andersleben. Auf Höhe einer Agrarfrostfirma bog der Passatfahrer nach links ab und beachtete hierbei einen entgegenkommenden und vorfahrtsberechtigten Fahrer eines Pkw Hyundai nicht. Der Fahrer des Hyundai Santa Fe versuchte noch nach rechts auszuweichen, konnte jedoch einen Zusammenprall nicht mehr verhindern. Bei dem Crash wurden beide Fahrer leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand zum Teil erheblicher Sachschaden.   30.10.15 gegen 4.40 Uhr, 39326  Groß Ammensleben/L44 Eine Fahrzeugführerin (25) eines Pkw Chevrolet Carlos versuchte einem Tier auszuweichen, kam hierbei ins Schleudern und in weiterer Folge von der Fahrbahn ab. Die 25-Jährige wurde verletzt und in das Krankenhaus nach Magdeburg/ Olvenstedt gebracht.   29.10.15 gegen 15.30 Uhr, 39387 Hornhausen,  August-Bebel-Straße Eine Fahrzeugführerin eines Pkw Dacia Duster befuhr nach ersten Erkenntnissen die August-Bebel-Straße und beabsichtigte am Abzweig Neuwegerslebener Straße nach links abzubiegen. Im Einmündungsbereich beachtete die Fahrerin beim Abbiegen eine Fahrerin eines Pkw VW Golf nicht. Bei dem seitlichen Anprall wurden insgesamt drei Insassen leicht verletzt und vorsorgehalber in das Krankenhaus nach Neindorf gebracht.     Tasche weggenommen 27.10.15, 39326 Wolmirstedt, den Birkenweg Eine Fahrradfahrerin (54) befuhr gegen 17.15 Uhr den Birkenweg entlang. Im Fahrradkorb hatte die Radlerin einen Beutel mit persönlichen Gegenständen abgelegt. Die 54-Jährige bemerkte, wie sich eine, ihr unbekannte, männliche Person näherte, überholte und plötzlich aus dem Korb den Beutel entwendete. Der Radler trug eine schwarze Jacke und hatte die Kapuze auf (weiteres nicht bekannt).  Hinweise nimmt die Kripo in Wolmirstedt oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904  478  198Fax: +49 3904  478  210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung