: 47
Haldensleben, den 15.02.2016

Brand einer Werkstatthalle

15.02.16 gegen 10.30 Uhr, 39517 Burgstall, Lindenstraße Kameraden der FFw Burgstall und Dolle kamen zu einem Brand einer Autowerkstatt zum Einsatz. Beim Eintreffen der Rettungskräfte brannte die Werkstatt bereits in voller Ausdehnung. Nach ersten Erkenntnissen wurde an einem Fahrzeug Schweißarbeiten durchgeführt. Nach Verlassen der Werkstatt kam es zum Brandausbruch. Zwei Mitarbeiter versuchten den Brand noch selbst zu löschen, was nicht gelang. Die Kameraden verhinderten das Ausbreiten des Brandes und zogen ein Fahrzeug Ford Ranger (ebenfalls komplett ausgebrannt) aus der Werkstatt. Verletzt wurde niemand, der Schaden wurde von dem Eigentümer mit ca. 150000 Euro benannt. Ein Brandermittler beschlagnahmte den Brandort, die Ermittlungen hierzu dauern an.   Verursacher und Ersthelfer gesucht 04.02.16 gegen 18.35 Uhr, 39387 Oschersleben, Lindenstraße Eine Fahrradfahrerin (32) befuhr die Lindenstraße aus Richtung ZOB kommend und bog nach links in Richtung eines Einkaufscenters in die Lüneburger Straße ab. Ein Fahrzeugführer eines Pkw (weiteres nicht bekannt) befuhr die Lüneburger Straße und bog nach rechts in Richtung ZOB ab. Die Radlerin gab an, der Fahrer fuhr mit unangepasster, zu hoher Geschwindigkeit, verlor hierdurch die Kontrolle und kam zu Fall. Ersthelfer versorgten die Verletzte. Die Beamten bemerkten Alkoholgeruch in der Atemluft und leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen die 32-Jährige ein.  Ein Ersthelfer brachte die Radlerin zu dem nahegelegenen Einkaufscenter und hier wurde die Verletzte bis zum Eintreffen der Rettungskräfte versorgt. Die Verkehrsermittler in Oschersleben suchen nun nach dem Fahrzeugführer sowie nach dem Helfer.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904  478  198Fax: +49 3904  478  210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung