: 229
Haldensleben, den 16.08.2017

10-Jähriger prallte gegen Abfalltonne

16.08.17 gegen 19.30 Uhr, 39164 Wanzleben, Lindenpromenade Ein Fahrradfahrer (10)  befuhr in der Ortschaft die Lindenpromenade und prallte gegen eine abgestellte gelbe Tonne. Durch den Anprall geriet der Junge ins Schleudern und stürzte. Ersthelfer versorgten den Verunfallten und informierten einen Rettungswagen, weil der Zehnjährige über Atemnot klagte. Die Eltern wurden informiert.     Moped entwendet 15./16.08.17, 39345 Bülstringen, Siedlung Unbekannte entwendeten aus einer Garage ein Moped (S51, schwarz) sowie zwei Krad Helme. Die Beamten untersuchten den Tatort und stellten fest, dass die Täter zunächst gewaltsam ein Fenster beschädigten und in die Garage eindrangen.  Die Ermittlungen dauern an.     Betrugsversuch 16.08.17, 39340 Haldensleben, Neuer Weg Eine Frau (81) wurde durch eine, ihr unbekannte, männliche Person angerufen. Der Anrufer teilte mit, dass er ein Mitarbeiter der Telekom sei und es durch derzeitige Arbeiten am Telefonnetz zu unerwünschten Anrufen kommen kann, weil die Telefonnummer doppelt vergeben wurde. Das könnte jedoch rasch abgewandt werden, wenn sie 129 Euro  überweist. Die aufmerksame Frau lehnte das Angebot richtigerweise ab und beendete das Gespräch. In den nächsten Tagen erfolgten in der Tat mehrere unbekannte Anrufe. Nach mehr als einer Woche rief der unbekannte ?Telekommitarbeiter? wieder an und kam erneut auf das Angebot zurück. Richtigerweise ließen sich die Betroffenen nicht auf diesen Betrug ein und beendeten das Gespräch.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904  478  198Fax: +49 3904  478  210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung