: 310
Haldensleben, den 25.10.2018

Betrug mit Gutscheincodes

Täter stahlen Zigaretten 26.10.18 gegen 03.30 Uhr, 39359 OT Calvörde, Amtsweg Unbekannte drangen unter Anwendung von Gewalt (Scheibe durchschlagen) offenbar in den Nachtstunden in einen Discounter ein und entwendeten nach bisherigen Erkenntnissen Tabakwaren. Die genaue Schadenshöhe wird derzeitig überprüft.  Kriminaltechniker untersuchten den Tatort und sicherten Spuren.   gegen 05 Uhr, im Rahmen der weiteren polizeilichen Maßnahmen wurde bei der Absuche im Nahbereich festgestellt, dass scheinbar ein- und dieselben Täter auch in das Anwesen des Raiffeisen-Baumarktes gewaltsam eindrangen. Nach ersten Erkenntnissen wurden Zigaretten sowie alkoholische Getränke entwendet. Der Tatort wurde ebenfalls untersucht, Spuren gesucht und Beweise sichergestellt. Hinweise nimmt die Kripo in Haldensleben entgegen.      Betrug mit Gutscheincodes Mehrere Betroffene zeigten bei der Polizei eine ?Betrugsmasche? an.   Die Vorgehensweise ähnelte sich jedes Mal. Die Personen wurden von angeblichen Microsoft-Mitarbeitern angerufen und ihnen glaubhaft vermittelt, dass die Lizenzen für Microsoft abgelaufen seien und das hierdurch weitere Probleme aufgetreten können. Für eine Lizenzverlängerung oder für die Instandsetzung würden erhebliche Kosten entstehen. Es ist möglich, so die angeblichen Mitarbeiter, dies kostengünstiger über sogenannte Gutscheincodes zu begleichen.  Die Gesprächspersonen kauften Gutscheinkarten von ?itunes?, ?steam? oder von anderen Anbietern und gaben die Codes dem unbekannten Anrufer telefonisch weiter. Der Anrufer und das Geld sind weg. Das Gespräch erfolgte über Voice-Over-IP (Internet), die angezeigten Telefonnummern sind vorgetäuscht und können von Berechtigten nicht zurückverfolgt werden. Die Polizei rät Gutscheincodes nie unbekannten Personen mitzuteilen. Prüfen Sie bereits während des Gesprächs genau, ob das Anliegen eigentlich berechtigt ist.     Verkehrsunfall mit Verletzten 26.10.18 gegen 8.20 Uhr, 39356  OT Weferlingen, Friedrichstraße Eine Fahrzeugführerin (79) eines Pkw Honda Jazz befuhr den Kreisverkehr und beachtete hierbei eine vorfahrtsberechtigte Fahrradfahrerin nicht. Bei dem Zusammenprall wurde die Radlerin leicht verletzt und in das Krankenhaus nach Helmstedt gebracht. Kripo sucht Eigentümerin Im August 2018 wurden im Heidecamp in Colbitz mehrere Einbrüche angezeigt. Im Rahmen der Ermittlungen sowie Suchmaßnahmen wurde an einem Tatort ein weißes Damenfahrrad  der Marke Victoria aufgefunden. Möglicherweise ließen die Täter das Rad nach Tatbegehung am Tatort zurück. Ermittlungen zum Eigentümer führten bislang nicht zum Erfolg. Wer erkennt das Damenrad oder kann Hinweise zum Eigentümer geben? Hinweise nimmt die Polizei in Haldensleben entgegen.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904  478  198Fax: +49 3904  478  210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung