Fahrkartenautomat gesprengt
Einbruch in Restaurant Unbekannte Täter drangen in der Nacht vom 29. zum 30.10.18 durch das Zerstören der Eingangstür in das Nebengelass eines Restaurants in Haldensleben ein und entwendeten drei Fahrräder und verschiedene Werkzeuge. Verkehrsunfall mit verletzten Personen Haldensleben; am 30.10.18 kam es gegen 15:15 Uhr an einem Fußgängerüberweg im Waldring zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Fahrradfahrerin. Ein Fahrzeugführer eines Lkw befuhr den Waldring in Richtung Kreisverkehr. Plötzlich fuhr eine Fahrradfahrerin vom rechten Gehweg aus die Fahrbahn ohne dies vorher durch Handzeichen anzukündigen. Die Radlerin prallte gegen den Lkw, kam zu Fall und verletzte sich leicht. 30.10.18 gegen 16:40 Uhr, in Wolmirstedt kam es im Kreuzungsbereich Geschwister-Scholl-Straße/Gipfelstraße/Heinrich-Heine-Straße zu einem schweren Verkehrsunfall. Die Fahrerin eines VW UP befuhr die Gipfelstraße in Richtung Geschwister-Scholl-Straße. Beim Befahren des Kreuzungsbereiches beachtete sie den von rechts kommenden Fahrer eines Pkw Renault Trafic nicht. Durch den Aufprall wurde der Renault gegen einen in der Heinrich-Heine-Straße wartenden Opel Astra geschleudert. Ob die Fahrerin des VW den Kreuzungsbereich überqueren oder nach links abbiegen wollte, ist noch abschließend ermittelt. Alle drei Fahrzeugführer wurden schwer verletzt und in umliegende Krankenhäuser verbracht. Die Unfallstelle war zeiteilig voll gesperrt. Fahrkartenautomat gesprengt In der Nacht zum 31.10.18 gegen 02:40 Uhr sprengten unbekannte Täter einen Fahrkartenautomaten auf dem Bahnhof in Wolmirstedt auf bisher nicht bekannte Weise in die Luft. Die Bewohner des Bahnhofes wurden durch einen lauten Knall geweckt und informierten die Polizei. Der Fahrkartenautomat wurde durch die Explosion völlig zerstört. Die Täter sind mit der Geldkassette flüchtig. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Kriminaltechniker sicherten die Spuren am Tatort.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904 478 198Fax: +49 3904 478 210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de