: 293
Haldensleben, den 29.09.2019

Polizeimeldung 293/09/2019

Einbruch in Biogasanlage In der Nacht vom 28.09. zum 29.09.2019 wurde in die Bioraffinerie in Niederndodeleben eingebrochen. Die Täter verschafften sich gewaltsam Zugang zu einer Lagerhalle und entwendeten daraus einen Rasentraktor mit diversem Anbaugerät. Der Schaden beträgt ca. 12.000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei in Haldensleben unter der Rufnummer 03904/4780 entgegen.   Kinder werfen Fenster ein Am 29.09.2019 wurde am frühen Nachmittag ein Fenster eines Wirtschaftsgebäudes in Barleben eingeworfen. Kinder hatten in der Nähe gespielt und wurden dabei gesehen, wie sie Steine durch die Glasscheibe warfen. Die Eltern der drei 8 bis 9jährigen Jungen wurden informiert.      Verkehrsunfall mit Wild und einer verletzten Person Auf der B 246a zwischen Hornhausen und Neuwegersleben kam es am 29.09.2019 gegen 13:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Die 33jährige Fahrerin eines PKW wich einem Reh aus und kam dabei von der Fahrbahn ab. Dabei wurde die Fahrerin verletzt und musste ins Krankenhaus verbracht werden. Am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden.   Auseinandersetzung zwischen Personen Auf dem Marktplatz in Oschersleben gab es am 29.09.2019 gegen 15:50 Uhr beim ?Tag der Region? eine Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Nach den bisherigen Erkenntnissen soll ein 23jähriger Afghane von unbekannten Personen in einer mobilen Toilette eingeschlossen worden sein. Nach ca. 30 Minuten wurde er aus der Toilette befreit. Wer ihn dort eingeschlossen hat, ist unklar. In der weiteren Folge hatte ein 21jähriger Iraner die Absicht eben jene Toilette aufzusuchen. Diese war nicht besetzt, jedoch verschlossen, was den jungen Mann aufregte. Dies war für eine Gruppe deutscher Männer Anlass, eine Pöbelei zu beginnen, die in zwei Faustschlägen in das Gesicht des iranischen Mannes gipfelte. Die Tatverdächtigen wurden identifiziert. Es handelte sich um vier Männer im Alter von 22 bis 39 Jahren. Fremdenfeindliche Äußerungen sollen dabei nicht gefallen sein. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.   gefährliche Körperverletzung Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen soll eine Gruppe von sieben Personen am 29.09.2019 gegen 19:50 Uhr in eine Wohnung in Oschersleben eingedrungen sein. Dort befanden sich zu dieser Zeit ein 20jähriger Deutscher, ein 24jähriger Somale und ein 47jähriger Afghane. Diese wurden durch die Personengruppe geschlagen.  Die Geschädigten gaben an, dass die Personengruppe jemanden gesucht habe, den sie selbst jedoch nicht kennen würden. Die Personen aus der Gruppe waren den Geschädigten ebenfalls völlig unbekannt. Bei den Tätern soll es sich um deutsche Männer gehandelt haben. Die Ermittlungen dazu dauern an. Hinweise nimmt die Polizei in Haldensleben unter der Rufnummer 03904/4780 entgegen.   Ponys auf Koppel zurückgebracht Im Bereich der Umgehungsstraße in Ohrsleben wurden am 29.09.2019 gegen 21:50 Uhr freilaufende Pferde gemeldet. Es konnten zwei Ponys festgestellt werden, die sich in der Nähe eines Reiterhofs auf der angrenzenden Straße befanden. Die Polizisten öffneten das unverschlossene Tor zur Anlage und die Ponys liefen selbständig auf die Koppel zurück. Dann wurde das Tor wieder ordnungsgemäß verriegelt.   Granatenfund am Feldrand Ein Spaziergänger meldete am 29.09.2019 gegen 15:15 Uhr den Fund von Munition. Er hatte ein ca. 40 Zentimeter langes Stück verrostetes Metall an einem Feld bei Meseberg gefunden und vermutete, dass es sich um Munition handelt. Durch die Spezialkräfte wurde das Metallstück, das sich als eine Sprenggranate herausstellte, abtransportiert.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904  478  198Fax: +49 3904  478  210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung