Polizeimeldung 306/2019
Einbruch in ehemaliges Autohaus Wanzleben OT Seehausen In der Zeit vom 07.10.2019, 20:30 Uhr ? 08.10.2019, 11:00 Uhr drangen gewaltsam unbekannte Täter in die Räumlichkeiten eines ehemaligen Autohauses ein und stahlen aus dem Technikraum eine bisher unbekannte Menge an Kupferkabeln.Hinweise von Zeuge nimmt das Polizeirevier in Haldensleben unter der Telefonnummer 03904/4780 entgegen. Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss Bülstringen Ein 63-jähriger Fahrzeugführer wollte in den Abendstunden des 12.10.2019 auf der L24 seinen Pkw wenden und fuhr dabei rückwärts in einen Straßengraben. Dabei blieb das Fahrzeug stecken und der Fahrer verletzte sich leicht durch den Aufprall. Ersthelfer halfen dem Fahrzeugführer aus dem Auto, dabei bemerkten sie bei ihm starken Alkoholgeruch. Durch die hinzugerufenen Polizeibeamten wurde bei dem Verunfallten ein Atemalkoholwert von 2,08 Promille gemessen. Der Fahrzeugführer wurde in das Krankenhaus verbracht. Dort erfolgte eine Blutprobenentnahme, der Führerschein wurde sichergestellt und eine Anzeige gefertigt. Das Fahrzeug wurde durch die Feuerwehr geborgen. Fahrzeugführer unter Alkohol Calvörde Am13.10.2019, 20:51 Uhr, wurde durch aufmerksame Bürger der Polizei bekannt, dass auf der Kreisstraße zwischen Piplockenburg und Mannhausen ein Fahrzeug mit laufendem Motor steht und um das Auto herum Bierflaschen liegen. Durch die vor Ort eingesetzten Polizeibeamten wurde der 32-jährige Fahrzeugführer geweckt. Ein durchgeführter Alcomatentest hatte 1,63 Promille zum Ergebnis. Ein Blutprobenentnahme wurde durchgeführt, der Führerschein sichergestellt und eine Anzeige gefertigt. Verdacht Fahren unter Drogeneinfluss Haldenleben OT Hütten Am 13.10.2019, 20:31 Uhr, wurde im Rahmen einer Verkehrskontrolle eine 34-jährige Fahrzeugführerin angehalten und kontrolliert. Bei einem Schnelltest auf Betäubungsmittel wurde die Fahrerin positiv getestet. Eine Blutprobenentnahme wurde durchgeführt und ein Ermittlungsverfahren gegen die Fahrerin eingeleitet. Ordnungswidriges Verhalten mit anschließendem Widerstand gegen Polizeivollzugsbeamte Haldensleben Am 14.10.2019, gegen 11:45 Uhr, querte die Betroffene mehrfach die vielbefahrene Gerikestraße, ohne auf den Verkehr zu achten. Bei der anschließenden Flucht fiel die Betroffene in den Lichtschacht am Polizeirevier. Durch hinzugeeilte Beamte sollte sie in Gewahrsam genommen werden, jedoch widersetzte die Betroffene sich mit massiver körperlicher Gewalt dagegen. Nur mit angelegter Schutzausrüstung gelang schließlich die Gewahrsamnahme. Sie wurde in das Revier verbracht und in der Folge an eine Hilfeeinrichtung übergeben. Wer kennt die Betroffene? Hinweise an das Tierheim in Satuelle unter der Telefonnummer: 039058 ? 3012.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904 478 198Fax: +49 3904 478 210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de