Polizeimeldung 060/02/2020
Einbruch in Einfamilienhaus in Langenweddingen Am 18.02.2020 wurde zwischen 17:00 und 19:15 Uhr in ein Einfamilienhaus in Langenweddingen eingebrochen. Die Täter öffneten gewaltsam eine Terrassentür und drangen in das Objekt ein. Entwendet wurden unter anderem Modeschmuck und eine Uhrensammlung. Durch den Kriminaldauerdienst wurde die Spurensicherung am Tatort durchgeführt. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. . Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03904/4780 entgegen. Tipps zum Thema ?Einbruchschutz? finden Sie unter: https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/einbruch/ Einsatz nach kleiner Geburtstagsfeier In Wellen feierte am Abend des 18.02.2020 ein 65jähriger Mann in seiner Wohnung. Gegen 23:56 Uhr rief er über den Polizeinotruf an und teilte mit, dass er von zwei Personen angegriffen wurde. Da der Anrufer über Schmerzen klagte und kaum auf Fragen antwortete, wurde der Rettungsdienst ebenfalls alarmiert. Vor Ort gab der Mann gegenüber den Rettungsassistenten und der Polizei an, er wäre von zwei ?Hobbits? überfallen worden, die in seine Wohnung gekommen waren. Die Wohnungstür war jedoch unbeschädigt. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,62 Promille. Da der Mann Schmerzen verspürte, jedoch äußerlich unverletzt war, wurde er zur Untersuchung ins Krankenhaus verbracht. Raub vom 07.01.2020 in Hohenwarsleben aufgeklärt Durch umfangreiche akribische Ermittlungstätigkeit der Kriminalpolizei des Polizeireviers Börde konnte der vermeintliche Raub der Tageseinnahmen einer Tankstelle aus einem PKW aufgeklärt werden. Anhand der Ermittlungen verdichtete sich der Verdacht, dass es sich um eine vorgetäuschte Straftat handeln könnte. Die polizeilichen Maßnahmen führten letztlich am 18.02.2020 zum Auffinden von mehreren tausend Euro, einem Teil der Beute. Wohin der Rest des Bargelds verschwand, blieb bisher Geheimnis des Täter Duos. Raub der Tageseinnahmen (Polizeimeldung 08) Am 07.01.2020 wurde in Hohenwarsleben aus einem parkenden Auto eine Handtasche geraubt. Die Angestellte einer Tankstelle sollte die Tageseinnahmen vom Wochenende zur Einzahlung in die Sparkasse nach Hohenwarsleben bringen. Sie fuhr mit ihrem PKW auf den dortigen Parkplatz und hielt an. Kurz darauf riss eine männliche Person die Beifahrertür auf und drohte wortlos mit einem Messer. Der Täter nahm die Handtasche vom Beifahrersitz und flüchtete. In der Tasche befanden sich die Einnahmen, die eingezahlt werden sollten. Die 35jährige Frau beschrieb den Täter als dunkel gekleidet, mit Wollmütze und Kapuze. Weitere Angaben zur Fluchtrichtung oder zum Alter konnten von ihr nicht gemacht werden. Sie hatte einen ordentlichen Schreck bekommen und wurde kurz im Krankenhaus behandelt.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904 478 198Fax: +49 3904 478 210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de