Polizeimeldung 062
Einbruch in Einfamilienhaus In ein Einfamilienhaus in Nordgermersleben wurde am 20.02.2020 in der Zeit zwischen 18:45 Uhr und 20:25 Uhr eingebrochen. Die Täter verschafften sich gewaltsam Zugang zum Objekt und durchwühlten die Schränke. Ein Safe wurde geöffnet. Die Täter entwendeten Uhren, Schmuck und eine umfangreiche Münzsammlung. Der Schaden wurde auf ca. 100.000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03904/4780 entgegen. Tipps zum Thema ?Einbruchschutz? finden Sie unter: https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/einbruch/ Brand von Strohballen Bei Glüsig wurden am 20.02.2020 gegen 20:00 Uhr brennende Strohballen festgestellt. Die Strohballen lagen auf einer Fläche von ca. 100 x 50m und brannten bereits in voller Ausdehnung. Die Feuerwehr teilte mit, dass die Löscharbeiten mehrere Tage in Anspruch nehmen würden. Der Sachschaden wurde mit ca. 65.000 Euro beziffert. Zur Brandursache wird noch ermittelt. illegale Altreifenentsorgung Ungefähr 100 Altreifen wurden zwischen dem 19.02.2020 und dem 20.02.2020 bei Marienborn in der Nähe des Bahnhofs entsorgt. Auf einem Wirtschaftsweg wurden die Reifen festgestellt, die mittels eines Drahtseils miteinander verbunden waren. Vermutlich wurde das Drahtseil an einer Laterne befestigt und durch wegfahren des Transportfahrzeugs wurden die Reifen dann von der Ladefläche gezogen. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03904/4780 entgegen. Störung des öffentlichen Friedens Ein 39jähriger Mann war im Jobcenter in Oschersleben aggressiv aufgetreten und hatte Straftaten beim nächsten Besuch angekündigt. Unter anderem wurde durch den Mann auch die Benutzung von Waffen angedroht. Die Polizei suchte den Mann auf und fand in seiner Wohnung eine selbstgebastelte Schusswaffe und Munition. Er wurde festgenommen und nach sachleitender Entscheidung der Staatsanwaltschaft mit dem Ende der polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904 478 198Fax: +49 3904 478 210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de