Polizeimeldung: 214/2020
Landkreis Börde, den 29.07.2020

Polizeimeldungen

Verkehrs- und Kriminalitätslage

Drei waren zu schnell

Oschersleben - 29.07.2020, 17.30 Uhr – 19.00 Uhr

Die Beamten des RK Oschersleben führte zur genannten Einsatzzeit eine

Geschwindigkeitsmessung in Wanzleben, Vor dem Hohen Tor durch.

Die erlaubte Höchstgeschwindigkeit betrug 50 km/h. Es wurden 32 Fahr-zeuge gemessen, 3 waren zu schnell. Der Schnellste war mit 79 km/h

unterwegs.

Unter Alkoholeinwirkung im PKW eingeschlafen

Oschersleben, OT Beckendorf – 29.07.2020, 17.15 Uhr

Ein Zeuge teilt der Polizei mit, dass eine PKW-Fahrerin in Beckendorf die Eggenstedter Straße befuhr und in den Kirchberg einbog. Sie verließ kurz ihr Fahrzeug. Danach ist sie wieder in ihren PKW gestiegen und auf dem Fahrersitz eingeschlafen.

Bei der Überprüfung stellten die Beamten starken Alkoholgeruch bei der

Fahrerin fest. Der durchgeführte Atemalkoholtest ergab eine Wert vom

3,57 Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet. Ein Ermittlungs-

verfahren wurde eingeleitet.

Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person

Haldensleben – 29.07.2020, 16.00 Uhr

Ein BMW-Fahrer befuhr in Althaldensleben die Neuhaldensleber Straße

in Richtung Haldensleben. Eine Renault Fahrerin befand sich im Gegen-

verkehr.

Nach Angaben eines Zeugen, der hinter dem BMW fuhr, kam dieser

in Höhe Lindenplatz/Große Straße aus ungeklärter Ursache immer weiter nach links und stieß mit dem Renault-Clio zusammen. Die Clio-Fahrerin wurde leicht verletzt im RTW behandelt. Der Verursacher machte keine Angaben zum Unfallhergang.

Zur Bergung der beiden Fahrzeuge wurde die Neuhaldensleber Straße kurzzeitig voll gesperrt.

 

Radfahrer mit Betäubungsmittel festgestellt

Haldensleben – 29.07.2020, 23.05 Uhr

Während der Streifenfahrt bemerkten die eingesetzten Beamten in Althal-densleben in der Lindenallee zwei verdächtige Fahrradfahrer, die größere

Gegenstände transportierten. Beide Personen sind der Polizei wegen BTM-Delikten bekannt.

Bei der gestatteten Nachschau wurde in einer Tasche eines 19-Jährigen

eine Cliptüte mit getrockneten Marihuana-Blüten fest- und anschließend sichergestellt. Ein Ermittlungsverfahren gemäß Betäubungsmittelgesetzt

wurde eingeleitet.

Impressum:


Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde
Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit


Gerikestr. 68
39340 Haldensleben


Tel: +49 3904-478-198 / 0162-1388127
Fax: +49 3904-478-210


Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de  

Anhänge zur Pressemitteilung