Polizeimeldung: 275/2020
Landkreis Börde, den 30.09.2020

Polizeimeldungen

Verkehrs- und Kriminalitätslage

Verkehrslage:

Gas- und Bremspedal verwechselt

Bei einem Wendemanöver in einer Grundstückseinfahrt in Süplingen verwechselte gestern Nachmittag die 46jährige Fahrzeugführerin Gas- und Bremspedal. Das Ergebnis war ein defektes Garagentor, in das die Frau gefahren ist. Ihr PKW wurde dabei auch beschädigt.

Fahren unter Einwirkung von BTM

Die Benutzung des Mobiltelefons führte zu einer Kontrolle eines 31jährigen Fahrzeugführers in Haldensleben. Er wurde am gestrigen Abend gegen 18:30 Uhr angehalten und es wurde ein BTM Schnelltest durchgeführt. Dieser war positiv, was eine Blutentnahme und die Einleitung eines Ordnungswidrigkeitsverfahrens zur Folge hatte.

Fahren unter Alkoholeinwirkung

In Oschersleben fiel den Polizisten ein PKW auf, der gestern gegen 23:47 Uhr mehrmals abbog, ohne die Blinker zu benutzen. Bei der Kontrolle fiel den Kollegen auf, dass der Mann nach Alkohol roch. Er pustete dann auch 1,48 Promille. Es wurde eine Blutprobe entnommen und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Als der 29jährige Mann nach seinem Führerschein gefragt wurde, erklärte er, dass dieser bereits entzogen worden war.

Kriminalitätslage:

Einbruch in Supermarkt in Irxleben

Unbekannte Täter haben sich in der vergangenen Nacht gewaltsam Zutritt in einen Supermarkt in Irxleben verschafft. Aus dem Markt wurde ein Wertgelass mit den Einnahmen entwendet. Die Täter erbeuteten mehrere tausend Euro. Der Kriminaldauerdienst der Polizeiinspektion Magdeburg sicherte am Tatort die Spuren. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03904/4780 entgegen.

Impressum:

Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde
Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gerikestr. 68
39340 Haldensleben

Tel: +49 3904-478-198 / 0162-1388127
Fax: +49 3904-478-210

Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung