Polizeimeldung: 357/2020
Landkreis Börde, den 23.12.2020

Polizeimeldungen Polizeirevier Börde

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Kriminalitätslage

 

PKW aufgebrochen – Radio entwendet

Aus einem Dienstwagen wurden in Domersleben ein Radio und eine Kamera entwendet. Das Auto war am 18.12.2020 abgestellt worden und am 22.12.2020 nachmittags stellte der Benutzer des Fahrzeugs fest, dass die Seitenscheibe offen war. Diese war von den Dieben aufgehebelt worden. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

 

Einbruch in leerstehendes Haus

In Wanzleben sind unbekannte Täter zwischen dem 18.12. und 22.12.2020 in ein leerstehendes Haus eingebrochen. Dort haben sie versucht Kupferleitungen abzubauen und diese abzutrennen. Dies gelang den Tätern auch bei den Heizkörpern im Obergeschoss. Hier waren die Leitungen entfernt worden. Direkt an der Gastherme hatten es die Täter auch versucht, jedoch ließen sie davon ab, als Gas austrat. Dieser Gasgeruch wurde bei der Kontrolle des Hauses durch einen Angehörigen des ehemaligen Eigentümers des Hauses bemerkt. Die Feuerwehr stellte Gas und Strom im Haus ab, so dass keine Gefahr mehr bestand. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

 

Randalierer auf KITA Gelände

Auf dem Gelände der Kindertagesstätte in Nordgermersleben waren in der Nacht vom 21. zum 22.12.2020 Randalierer unterwegs. Sie Zerstörten eine Holzfigur. Diese bestand unter anderem aus zwei Holzvögeln, die entwendet wurden. Auch vom „Klangbaum“ wurden Gegenstände abgetrennt. So nahmen die Täter ein Holzxylophon und einen Klangteller mit. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03904/4780 entgegen.

 

Verkehrslage

 

Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung

In Wanzleben fuhr am 22.12.2020 gegen 16:49 Uhr ein PKW Fahrer gegen einen parkenden PKW. Dieser stand am Fahrbahnrand mit eingeschaltetem Warnblinklicht, da die Fahrerin den Einkauf auslud und ins Haus brachte. Der 49jährige Fahrer des PKW teilte dies der Dame mit und verlor kurz darauf das Bewusstsein. Ein Rettungswagen wurde alarmiert. Der Mann gab an, dass er vom Licht eines entgegenkommenden LKW so geblendet wurde, dass er den PKW übersehen hatte. Eventuell hatten auch die gepusteten 1,7 Promille Atemalkohol einen Anteil an der Wahrnehmungsstörung. Der Mann wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

 

Fahren unter Alkoholeinwirkung

In Neuenhofe führte eine Kontrolle eines PKW am 22.12.2020 gegen 21:09 Uhr dazu, dass der Führerschein des 18jährigen Fahrzeugführers von den Polizisten einbehalten wurde. Der Mann hatte zuvor 1,73 Promille gepustet. Eine Blutentnahme und die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens waren die Folge.

Impressum:

Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde
Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gerikestr. 68
39340 Haldensleben

Tel: +49 3904-478-198 / 0162-1388127
Fax: +49 3904-478-210

Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung