Polizeimeldungen Polizeirevier Börde
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Kriminalitätslage
Einbruch in Schulen
Gröningen/Großalsleben 03.02. bis 04.02.2021
In die Schule in Gröningen wurde in der Nacht vom 3. zum 4. Februar eingebrochen. Die Täter brachen eine Eingangstür gewaltsam auf und verschafften sich so Zutritt zum Gebäude. In der Schule wurden diverse Türen aufgetreten und die Räume durchsucht. Aus einem Büro wurde neben anderen Gegenständen auch ein kleiner Tresor entwendet. An der Grundschule in Großalsleben wurde vermutlich durch die gleichen Täter ein Einbruchsversuch vorgenommen. Hier wurde ein kleines Klappfenster aufgehebelt, durch das die Einbrecher aber wahrscheinlich nicht hindurchpassten, so dass diese von weiteren Handlungen dort absahen.
Bereits gegen 04:20 Uhr hatten Polizisten in Gröningen einen abgestellten PKW VW Golf festgestellt, von dem sich Personen entfernt hatten, als diese die Polizei erblickten. Das Fahrzeug stand offen und am Kofferraum waren Gegenstände zur Verladung abgestellt. Bei der Kontrolle des Fahrzeuges stellte sich heraus, dass die angebrachten Kennzeichen entwendet worden waren, der PKW stillgelegt war und sich weitere Gegenstände aus Diebstahlshandlungen im Fahrzeug befanden. Die Polizisten stellten die Gegenstände und die Kennzeichen sicher und verschlossen den PKW mit dem Schlüssel, der von den geflüchteten Personen im Zündschloss hinterlassen wurde.
Etwas später meldeten sich drei Personen und erklärten, dass jemand deren Auto zugesperrt hätte. Die Polizei überprüfte die drei männlichen Personen im Alter von 22, 27 und 37 Jahren, wobei festgestellt wurde, dass diese bereits polizeilich in Erscheinung getreten waren. Da ein Teil der sichergestellten Gegenstände zu diesem Zeitpunkt bereits dem Einbruch in die Grundschule in Gröningen zugeordnet werden konnte, wurden die Tatverdächtigen dazu vernommen. Bei den ebenfalls durchgeführten Durchsuchungen der Wohnräume konnte die Kriminalpolizei beim 37jährigen Tatverdächtigen Diebesgut finden, was sich dem Einbruch in die Kindertagesstätte „Pünktchen“ aus Güsten (Salzlandkreis) zuordnen ließ. Dort war ein Einbruch am vergangenen Wochenende verübt worden. Nach Ende der polizeilichen Maßnahmen wurden die drei Männer nach sachleitender Entscheidung der Staatsanwaltschaft wieder entlassen.
Verkehrslage
Unfall unter Einwirkung von Alkohol
Meitzendorf, 04.02.2021 gegen 22:17 Uhr
Beim Einparken fuhr ein 23jähriger Fahrzeugführer mit seinem PKW gegen eine Straßenlaterne. Aufmerksame Anwohner hatten dies gehört und die Polizei gerufen. Der Fahrer pustete bei der Unfallaufnahme 1,0 Promille. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet und eine Blutprobe entnommen.
Fahren unter Alkoholeinfluss
Neuenhofe, 04.02.2021 gegen 20:50 Uhr
Bei einer Verkehrskontrolle in Neuenhofe wurde ein 31jähriger Fahrzeugführer angehalten. Bei der Atemalkoholkontrolle pustete der Mann 0,45 mg/l, was in etwa 0,9 Promille entspricht. Ein Ordnungswidrigkeitsverfahren wurde eingeleitet.
Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde
Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gerikestr. 68
39340 Haldensleben
Tel: +49 3904-478-198 / 0162-1388127
Fax: +49 3904-478-210
Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de