Polizeimeldungen Polizeirevier Börde
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Kriminalitätslage
geringe Menge BTM aufgefunden
Oschersleben, Busbahnhof, 20.03.3021, 13:40 Uhr
Bei einer Personenkontrolle auf dem Busbahnhof in Oschersleben fand die Bundespolizei bei zwei männlichen Personen im Alter von 17 und 18 Jahren geringe Mengen BTM. Die Durchsicht der Sachen und Wohnungen der beiden Tatverdächtigen führte zum Auffinden von weitern kleinen Mengen BTM, Polenböllern und einer pyrotechnischen Kugelbombe, für die keine Erlaubnis vorlag. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Moped entwendet
Haldensleben, Waldring, 16.03.2021, 09:00 bis 12:00 Uhr
Am Dienstag letzter Woche wurde das abgebildete Moped in Haldensleben entwendet. Wer Hinweise zum Verbleib geben kann, meldet sich bitte unter der Rufnummer 03904/4780.
Brand von Kunststoffabfällen
Farsleben, Schienenweg, 22.03.2021, 05:30 Uhr
Auf dem Recyclinghof Farsleben kam es zu einem Brand von mehreren Kubikmetern Kunststoff. Die Abfälle waren dort auf einer Freifläche gelagert. Nach den bisherigen Erkenntnissen hat sich der Kunststoff selbst entzündet. Die Feuerwehr sowie der Kreisbrandmeister waren vor Ort. Eine Gefährdung der Anwohner durch die Rauchgase wurde durch die Feuerwehr ausgeschlossen, da günstige Wetterbedingungen den Rauch in unbewohnte Flächen abziehen ließen. Der Verkehr wurde ebenfalls nicht beeinträchtigt.
Werkzeug aus Firma entwendet
Haldensleben, Hafenstraße, 21. bis 22.03.2021
Aus einer Firma in der Hafenstraße wurde Werkzeug entwendet. Die Täter verschafften sich gewaltsam Zugang zum Objekt und entwendeten verschiedene Werkzeuge der Marke Makita. Diese Maschinen wurden erst vor einigen Tagen angeschafft und dort eingelagert. Die alten Maschinen haben die Täter zurückgelassen. Der Schaden wurde auf ca. 1600 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03904/4780 entgegen.
Versuchte Brandstiftung
Langenweddingen, Über der Dingelstelle, 19. bis 22.03.2021
Eine versuchte Brandstiftung wurde vom Inhaber einer Firma festgestellt. Er hatte seinen Bagger auf dem Gelände umgesetzt und dann an der Bereifung Schäden festgestellt, die vermutlich durch Feuer verursacht wurden. Die entzündete Brandstelle auf den stark beschädigten Reifen ist von selbst erloschen, so dass der Bagger nicht in Flammen aufging. Spuren des zerlaufenen Brandbeschleunigers wurden gefunden. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Wer Hinweise geben kann, nutzt bitte die Rufnummer 03904/4780.
Verkehrslage
ohne Fahrerlaubnis mit Moped unterwegs
Wanzleben, L 40, 22.03.2021, 11:12 Uhr
Ein auffällig fahrendes Moped wurde in Wanzleben angehalten und dessen Fahrer kontrolliert. Der 16jährige Junge hatte keine Fahrerlaubnis und durfte das nicht versicherte Moped nach Hause schieben. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde
Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gerikestr. 68
39340 Haldensleben
Tel: +49 3904-478-198 / 0162-1388127
Fax: +49 3904-478-210
Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de