Polizeimeldungen Polizeirevier Börde
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Kriminalitätslage
reisende Handwerker unterwegs
Landkreis Börde
Die Polizei warnt vor vermeintlichen Schnäppchenangeboten bei der Reinigung von Terrassen und Hauseingängen und anderen Reparaturen von reisenden Handwerkern. In den zurückliegenden Tagen waren Personen mit Warnweste im Stadtgebiet Haldensleben unterwegs und boten sehr günstig die Reinigung von Pflastersteinen und Wegen an.
Auch Beschädigungen an Dächern wurden von den reisenden Handwerkern festgestellt. Die Masche mit angeblich notwendigen Reparaturen an den Dächern ist dabei keineswegs neu.
Meist suchen sich die Betrüger lebensältere Personen als Opfer aus. Diese können speziell den Dachbereich persönlich nicht kontrollieren beziehungsweise die grundsätzliche Notwendigkeit von Arbeiten in diesem Bereich schlecht einschätzen.
Es kann also durchaus passieren, dass Sie hier Leistungen oder Reparaturen bezahlen, die zum einen nicht professionell ausgeführt wurden, oder völlig unnötig waren!
Die Polizei rät:
Überprüfen Sie die Firma, mit der Sie einen Vertrag abschließen! Vergleichen Sie Angebote!
Informieren Sie sich vorher genau über den Wert der auszuführenden Arbeiten! Prüfen Sie vor der Bezahlung, ob die vereinbarte Leistung auch tatsächlich wie vereinbart ausgeführt wurde!
Nutzen Sie hier ansässige Handwerksbetriebe, da Ihnen dann auch hinterher ein Ansprechpartner zur Verfügung steht!
Diebstahl eines Radladers
Barleben, Otto von Guericke Allee, 8.4. bis 9.4.2021
Durch unbekannte Täter wurde von einem Firmengelände in Barleben ein Radlader entwendet. Die Baumaschine wurde am Donnerstagabend verschlossen abgestellt. Es handelt sich um einen orangenen Radlader mit aufgeklebtem Firmenlogo „IDR“ an den Seiten und hinten. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03904/4780 entgegen.
Randalierer ermittelt
Haldensleben, Volksbank
Am 5.3.2021 hatten unbekannte Täter im Vorraum der Volksbank in Haldensleben randaliert und einen Kontoauszugdrucker bis vor die Bank geschoben. Im Vorraum selbst wurden Flaschen zerworfen und die Wände beschmiert. Die Kriminalpolizei konnte die Täter ermitteln. Es handelte sich um drei Jungs und ein Mädchen im jugendlichen Alter. Sie waren zum Tatzeitpunkt alkoholisiert und wurden dann irgendwie übermütig, erklärten sie gegenüber den Kriminalisten. Das führte dann zu den Handlungen im Vorraum der Bank. Welche Strafe die Jugendlichen zu erwarten haben, entscheidet jetzt die Staatsanwaltschaft.
Verkehrslage
Verkehrsunfall mit verletzten Personen
Ebendorf, B 71, 08.04.2021 18:55 Uhr
Ein 23jähriger Fahrer eines Vans befuhr die B 71 von Ebendorf in Richtung Magdeburg und wollte nach links auf die Auffahrt zur BAB 2 abbiegen. Dabei übersah er den entgegenkommenden PKW, so dass es zur Kollision kam. Der Fahrer des Vans wurde dabei leicht und seine 27jährige Beifahrerin schwer verletzt. Der 21jährige Fahrer des PKW wurde ebenfalls schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. Für die Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge wurde die B 71 zeitweise voll gesperrt.

Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde
Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gerikestr. 68
39340 Haldensleben
Tel: +49 3904-478-198 / 0162-1388127
Fax: +49 3904-478-210
Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de