Polizeimeldungen
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Kriminalitätslage
Verdacht des Einbruchs in Baustelle
Bebertal, 05.05.2021, 21:37 Uhr
Ein SUV fuhr zur Baustelle der Schule in Bebertal und direkt auf das Gelände. Danach war ein Lichtschein aus dem Gebäude zu erkennen. Die Polizei wurde von einem aufmerksamen Bürger informiert und die Polizisten schlichen sich an den vermeintlichen Tatort heran. Durch ein Fenster konnte eine männliche Person dabei beobachtet werden, wie diese eine Wand verspachtelte. Daraufhin machten die Beamten auf sich aufmerksam und der Bauarbeiter öffnete. Er erklärte, dass am Donnerstag die Malerarbeiten beginnen würden und er die Wand dazu noch fertigstellen wollte. Schließlich wollen die Kinder pünktlich in ihre Schule zurückkehren. Sehr vorbildlich!
verdächtige Personen in Garagenkomplex
Haldensleben, Alvensleber Landstraße, 06.05.2021, 03:30 Uhr
Verdächtige Personen in einem Garagenkomplex wurden der Polizei gemeldet. Die Überprüfung ergab, dass ein PKW dort stand, in dem eine männliche Person saß. Der 39jährige Mann erklärte, dass er sich mit einem Kumpel treffen wollte und deshalb hierhin gefahren wäre. Im Fahrzeug waren diverse Werkzeuge und der Mann wirkte etwas träge. Ein BTM Schnelltest fiel positiv aus. Es wurde eine Blutprobe entnommen und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, denn eine geringe Menge BTM hatte er auch dabei.
Verkehrslage
Unfall mit verletzter Person
L 40, Alleringersleben, 06.05.2021, 06:30 Uhr
An der Kreuzung der L 40 bei Alleringersleben kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person verletzt wurde. Ein VW Amarok fuhr auf der L 40 von Wefensleben kommend in Richtung Tankstelle. Aus Richtung Marienborn näherte sich ein PKW Skoda, der zur Autobahn fahren wollte. An der Kreuzung missachtete der Skoda die durch Verkehrszeichen geregelte Vorfahrt und fuhr geradewegs über die Kreuzung. Der 38jährige Fahrer des VW konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern und kollidierte mit dem PKW. Der 27jährige Fahrer des Skoda wurde schwer verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Für die Unfallaufnahme und die Bergung der Fahrzeuge wurde die Straße zeitweise voll gesperrt.

Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde
Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gerikestr. 68
39340 Haldensleben
Tel: +49 3904-478-198 / 0162-1388127
Fax: +49 3904-478-210
Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de