Polizeimeldungen
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Kriminalitätslage
Verlängerungskabel gestohlen
Oschersleben, Am Pappelwald, 07. bis 8.05.2021
Unbekannte Täter begaben sich in Oschersleben auf das Gelände einer Firma in Oschersleben indem sie ein Loch in die Metallumfriedung schnitten. Vom Gelände der Firma wurden zwei Verlängerungskabel (Kraftstrom), sowie aus einem dort abgestellten Containern ein wertloses Fahrrad und ein wertloser Fernseher entwendet. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch nicht bekannt. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03904/4780 entgegen.
Versuchter Einbruch in ein Einfamilienhaus
Beendorf, Mittelstraße, 07. bis 08.05.2021
Am 08.05.2021 stellte die Geschädigte Hebelspuren an der Eingangstür ihres Wohnhauses fest. Nach ersten Erkenntnissen versuchten unbekannte Täter in der Nacht zum Samstag in das Wohnhaus gewaltsam einzudringen, was nicht gelang. Die Spuren wurden gesichert. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03904/4780 entgegen.
Einbruch in ein Bürogebäude
Wolmirstedt, Elbeu, 09.05.2021, 01:27 Uhr
Unbekannte Täter zerstörten gewaltsam ein Fenster des Bürogebäudes und drangen durch dieses in das Bürogebäude ein. Die Schränke in den Büroräumen wurden durchsucht. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch nicht bekannt. Vorgefundene Spuren wurden gesichert. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03904/4780 entgegen.
Zigarettenautomat aufgebrochen
Hamersleben, Straße der Einheit, 09.05.2021, 03:40 Uhr
Am Sonntagmorgen stellte ein Bürger fest, dass ein Zigarettenautomat aufgebrochen wurde. Unbekannte Täter brachen den Zigarettenautomaten gewaltsam auf und entwendeten eine unbekannte Anzahl an Zigarettenschachteln sowie Bargeld in unbekannter Höhe. Spurensicherung erfolgte. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03904/4780 entgegen.
Verkehrslage
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Oebisfelde-Weferlingen, Lockstedt, Wenzelplatz, 09.05.2021, 01:30 Uhr
Am 09.05.2021 wurde auf einer Rabatte am Wenzelplatz in Lockstedt ein Kia festgestellt. In dem Fahrzeug befand sich der 26-jährige Fahrer, dieser war in Fahrzeug eingeschlafen und musste von den Einsatzkräften geweckt werden. Bei der Befragung gab der 26-jährige an, dass er mit einem Arbeitskollegen etwas getrunken hat und anschließend nachhause fahren wollte. Als er den Wenzelplatz befuhr, in die Everinger Straße einbiegen wollte, kam er von der Fahrbahn ab und fuhr auf die Rabatte. Dabei fuhr er gegen ein Hinweisschild und eine Konifere, es entstand Sachschaden. Bei der Befragung des 26-jährigen wurde in der Atemluft Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab 1,84 Promille. Eine Blutprobenentnahme erfolgte in einem Krankenhaus. Der Führerschein wurde sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde
Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gerikestr. 68
39340 Haldensleben
Tel: +49 3904-478-198 / 0162-1388127
Fax: +49 3904-478-210
Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de