Polizeimeldungen
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Kriminalitätslage
Brand eines PKW
Hemrsdorf, Mühlberg, 14.05.2021, 03:00 Uhr
In Hermsdorf wurde ein brennender PKW gemeldet. Dieser befand sich in einer Parknische zwischen zwei anderen Fahrzeugen. Eines der Fahrzeuge konnte durch die Eigentümerin weggefahren werden, so dass es nur leicht beschädigt wurde. Der Mitsubishi brannte vollständig aus und der danebenstehende VW Golf wurde stark beschädigt. Die freiwillige Feuerwehr Hermsdorf war mit 8 Kameraden vor Ort und löschte den Brand, der bereits auch auf einen Straßenbaum übergegriffen hatte. Zur Brandursache wurden die Ermittlungen aufgenommen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03904/4780 entgegen.
Einbruch in landwirtschaftlichen Betrieb
Kroppenstedt, 12. bis 13.05.2021
Unbekannte Täter haben sich gewaltsam Zutritt zu den Räumen einer Firma verschafft und die Büros darin aufgebrochen. Aus einem Büro wurden ein Tresor und eine Geldkassette entwendet. Der Tresor wurde ca. 2,5 km entfernt auf einem Feldweg geöffnet aufgefunden. Der Gesamtschaden wurde auf ca. 6500 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03904/34780 entgegen.
Audi A6 und Q5 entwendet
Haldensleben, 12. bis 13.05.2021
Gleich zwei PKW Audi wurden in der Nacht vom 12. zum 13.05.2021 in Haldensleben entwendet. Die Fahrzeuge standen abends jeweils abgeschlossen vor den Häusern und waren am Morgen nicht mehr da. Von beiden Fahrzeugen fehlt bisher jede Spur. Ein Ermittlungsverfahren und die Fahndung wurden eingeleitet.
Verkehrslage
unter Alkoholeinwirkung mit PKW unterwegs
Klein Wanzleben, 14.05.2021, 04:50 Uhr
Bei einer Kontrolle eines Fahrzeugführers in Klein Wanzleben pustete der 57jährige Fahrer 0,35 mg/l. Dies entspricht ca. 0,7 Promille. Das ist für die Teilnahme am Straßenverkehr mit einem Kraftfahrzeug zu viel. Ein Ordnungswidrigkeitsverfahren wurde eingeleitet. Für die nächsten Stunden durfte der Mann auch nicht weiterfahren.
Fahren unter Alkoholeinwirkung
Bösdorf, 12.05.2021, 21:19 Uhr
Der 41jährige Fahrer eines PKW mit Anhänger wurde in Bösdorf kontrolliert. Da Alkoholgeruch wahrgenommen wurde, hatte der Mann die Möglichkeit, einen Atemalkoholtest durchzuführen. Dieser fiel mit 1,79 Promille deutlich zu hoch aus. Eine Blutprobenentnahme und die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens waren die Folge.
Verkehrsunfall unter Einwirkung von Alkohol
L 24, Altbrandsleben, 13.05.2021, 16:36 Uhr
Auf der L 24 zwischen dem Abzweig Altbrandsleben und Seehausen fuhr ein 21jähriger Mann mit seinem PKW. In einer Linkskurve fuhr er rechts gegen die Schutzplanke, woraufhin das Fahrzeug wieder auf die Straße gedrückt wurde. Da der Fahrer das Steuer offensichtlich festhielt, kollidierte er mehrfach rechtsseitig mit der Schutzplanke, bis das Auto schließlich auf einem Brückenlager stehenblieb. Am PKW und an den Schutzplanken entstand Sachschaden. Der Fahrer und sein Beifahrer konnten sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und blieben unverletzt. Der junge Mann hatte jedoch 1,37 Promille intus. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet und der Führerschein sichergestellt.

