Polizeimeldung: 151/2021
Landkreis Börde, den 15.06.2021

Polizeimeldungen

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Kriminalitätslage

Brandstiftung in Mehrfamilienhaus

Wolmirstedt; Straße der Deutschen Einheit, 15.06.2021, 18:45 Uhr

In Wolmirstedt kam am gestrigen Abend die Feuerwehr zum Einsatz, da Qualm aus einem Fenster eines Mehrfamilienhauses drang. Das Feuer wurde im Schlafzimmer der Wohnung in der 3. Etage gefunden und gelöscht. Die Matratze des Bettes war in Brand gesetzt worden und das hatte jede Menge Qualm verursacht. In der Wohnung befanden sich keine Personen. Die Anwohner des Eingangs wurden vorsichtshalber für die Dauer der Löscharbeiten evakuiert. Durch das Löschwasser wurde die Wohnung unter dem Brandort ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen. Nach Angaben der Feuerwehr beträgt der Sachschaden etwa 5000 €. Die Ermittlungen ergaben, dass es sich bei dem Brand womöglich um eine vorsätzliche Tat des Mieters der Wohnung handelte. Die eingeleitete Fahndung führte am Morgen des 16.06.2021 zur Ergreifung des 31jährigen Mannes, der in seiner Garage genächtigt hatte. Die Ermittlungen dauern noch an.

 

Bäume entwendet

Oschersleben, 15. bis 16.06.2021

Unbekannte Täter haben aus dem Außenbereich des Repo-Markts in Oschersleben Bäume entwendet. Die Täter begaben sich auf das Gelände und entwendeten drei Bäume im Gesamtwert von 240 €. Dabei wurde auch der Zaun des Außenbereichs beschädigt. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03904/4780 entgegen.

 

Verkehrslage

Auffahrunfall

Barleben, Ebendorfer Chaussee, 16.06.2021, 08:35 Uhr

Ein PKW befuhr die Ebendorfer Chaussee in Fahrtrichtung Ebendorf und wollte nach links auf ein Grundstück abbiegen. Der 43jährige Fahrer eines Transporters fuhr hinter dem PKW und bemerkte zu spät, dass der Wagen vor ihm abbremste, so dass er auffuhr. Die 36jährige Fahrerin des PKW wurde dabei schwer verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.

 

Geschwindigkeitskontrolle

Barleben, Breiteweg, 16.06.2021, 10 bis 12 Uhr

Die Regionalbereichsbeamten kontrollierten in Barleben heute die Einhaltung der Geschwindigkeit auf dem Breiteweg. Innerhalb der Kontrollzeit wurden 48 Kraftfahrzeuge gemessen, von denen sechs schneller als die erlaubten 50 km/h gefahren sind. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 76 km/h. Ordnungswidrigkeitsverfahren wurden eingeleitet.

Impressum:

Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde
Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gerikestr. 68
39340 Haldensleben

Tel: +49 3904-478-198 / 0162-1388127
Fax: +49 3904-478-210

Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung