Polizeimeldungen
Verkehrs- und Kriminalitätslage
Verkehrslage
ABC-Schützen üben für den Schulweg
Barleben, Hort der Grundschule, 23.08.2021
„Übung macht den Meister“ lautet eine alte Weisheit und darum war Polizeioberkommissarin Barbara Linßer heute in der Grundschule in Barleben. Gemeinsam mit den zukünftigen Schulkindern wurde das richtige Verhalten auf dem Fußweg, im Bus, im Auto und beim Überqueren der Straße besprochen. Anschließend wurde natürlich alles gleich auf dem zukünftigen Schulweg ausprobiert. Jetzt steht einem erfolgreichen ersten Schultag nichts mehr im Wege. Eine kleine Schultüte gab es zumindest schon einmal.
von der Fahrbahn abgekommen
Ackendorf, L 44, 23.08.2021, 07:46 Uhr
Auf der L44 zwischen Ackendorf und Gutenswegen ereignete sich heute ein Verkehrsunfall, bei dem ein PKW beteiligt war. Der 24jährige Fahrer eines PKW befuhr die L44 und kam in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab. Daraufhin geriet der Wagen ins Schleudern und landete im linken Bankett. Der Fahrer wurde dabei leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Am Fahrzeug entstand Sachschaden.
Kriminalitätslage
Diebstahl einer Gedenkplatte
Oschersleben, Puschkinstraße, 20. bis 23.08.2021
Unbekannte Täter haben die Gedenkplatte von einem kleinen Gedenkstein von der Sekundarschule Oschersleben entwendet. Die Täter rissen den Stein aus der Verankerung und entfernten die Gedenkplatte. Danach brachten sie den Stein über die Fluchttreppe auf das Vordach der Sporthalle, so dass er von der Straße aus zu sehen ist. Ein Blumenkübel (60 x 60 x 40 cm) mit Pflanze wurde ebenfalls entwendet. Dafür wurde ein Müllbehälter an der Bushaltestelle vor der Schule abgebaut und an der Schule abgestellt. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03904/4780 entgegen.
Sachbeschädigung durch Graffiti
Haldensleben, 22.08.2021, 23:30 Uhr
Ein Hinweisgeber informierte die Polizei, dass an der Fußgängerbrücke am Mittellandkanal zwei Personen Farbe aufsprühen. Durch die eingesetzten Polizisten wurden wenig später zwei Tatverdächtige aufgegriffen. Sie waren mit einem Auto dort und verstrickten sich bei der Befragung in zahlreiche Widersprüche. Gegen die beiden Herren (17 und 19 Jahre) wird jetzt erst einmal ermittelt.




Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde
Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gerikestr. 68
39340 Haldensleben
Tel: +49 3904-478-198 / 0162-1388127
Fax: +49 3904-478-210
Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de