Polizeimeldung: 084/2022
Landkreis Börde, den 02.04.2022

Polizeimeldungen

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Kriminalitätslage

Brand

Wanzleben/ OT Eggenstedt, Am Teich, 02.04.2022 03:40 Uhr

Durch einen Anwohner wurde der Polizei mitgeteilt, dass es aktuell in

einem Haus brennen soll. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass Flammen aus einem Fenster im 2. Obergeschoss schlugen. Bei der Brandausbruchsstelle soll es sich nach ersten Erkenntnissen um ein nicht zu Wohnzwecken genutztes Zimmer handeln.  Durch die Kriminalpolizei wurden am Tage noch Spuren gesichert. Personen kamen zum Glück nicht zu Schaden, jedoch entstand ein Sachschaden von ca.  60.000 Euro.

 

Verkehrslage

 Verkehrskontrollen

In der Nacht zu Samstag erwischte die Polizei im Landkreis Börde bei mehreren Verkehrskontrollen drei Kraftfahrzeugführer, welche sich berauscht ans Steuer gesetzt hatten.

Bei einem 18-jährigen sowie einem 26-jähriger Mann wurde anhand eines Urinschnelltests jeweils die Einnahme von Cannabis nachgewiesen. Eine Blutprobenentnahme war für beide die Folge.

In Haldensleben geriet ein 48-jähriger Mann mit 0,63 Promille in eine Kontrolle. Der danach durchgeführte beweissichere Atemalkoholtest hatte einen Wert von 0,7 Promille als Ergebnis. Gegen den Fahrzeugführer wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Ihn erwarten ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro, 2 Punkte in Flensburg sowie 1 Monat Fahrverbot.

Impressum:

Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde
Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gerikestr. 68
39340 Haldensleben

Tel: +49 3904-478-198 / 0162-1388127
Fax: +49 3904-478-210

Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung