Polizeimeldungen
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Kriminalitätslage
Einbruch in Autoverwertung und KFZ Telehändler
Haldensleben, Johann-Gottlob-Nathusius-Straße, 30.06.-01.07.2022
In eine Autoverwertung sind in der vergangenen Nacht unbekannte Täter eingebrochen. Sie verschafften sich gewaltsam Zugang zu den Hallen und Büros des Objekts und entwendeten zahlreiche Teile. Unter anderem wurden sechs Alufelgen entwendet. Auch der Tresor wurde vollständig mitgenommen. Es ist also sehr wahrscheinlich, dass die Täter mit einem Kraftfahrzeug dort waren. Der Sachschaden wurde auf mindestens 12.000 € geschätzt. Die Kriminalpolizei übernahm die Spurensicherung am Tatort und leitete die Ermittlungen ein. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03904/4780 entgegen.
Amerikanische Fliegerbombe entdeckt
Oschersleben, 01.07.2022, 07:00 Uhr
Im Gewerbegebiet Oschersleben befindet sich eine Fläche, auf der alte Bunkeranlagen stehen, die im zweiten Weltkrieg unter anderem Ziel amerikanischer Bomber waren. Eine Firma sucht auf diesem Gelände derzeit nach Munition und anderen Kampfmitteln. Dabei wurde eine 250 kg Bombe amerikanischer Herkunft ausgebuddelt. Diese Fliegerbombe sollte dort durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst entschärft werden. Natürlich wird vor der Entschärfung ein Sicherheitsbereich geschaffen, in dem sich keine unberechtigten Personen mehr aufhalten dürfen. Mit den Versorgungsunternehmen der Region wurden ebenfalls die Sicherungsmaßnahmen besprochen und umgesetzt, so dass gegen 12:00 Uhr die Räumung der betroffenen Märkte, Firmen und Gewerbeobjekte im Umkreis von 500 Metern rund um die Bombe beginnen konnte. Betroffen war davon ebenfalls die Bundesstraße 246, die für die Dauer der Entschärfung von 14:38 Uhr bis 15:16 Uhr voll gesperrt werden musste. Dadurch kam es zu Verkehrsbehinderungen im Umland. Dem Kampfmittelbeseitigungsdienst gelang es, den Zünder zu entfernen und die fünf Zentner Bombe unschädlich zu machen. Dadurch wurde ein Transport gefahrlos möglich. Dann konnten die Märkte wieder öffnen und alle Menschen wieder in die Firmen und Gewerbeobjekte zurückkehren. Einige Firmen hatten aber vorsorglich bereits mit Beginn der Räumung das Wochenende eingeläutet und dadurch etwas früher Feierabend.
Verkehrslage
ohne Fahrerlaubnis mit Motorrad unterwegs
Weferlingen, 30.06.2022, 16:20 Uhr
In Weferlingen wurde ein junger Mann mit einem Motocross Motorrad angehalten und kontrolliert. Das Motorrad war zugelassen, jedoch verfügte der 17jährige Fahrer nicht über eine Fahrerlaubnis. Er durfte nicht weiterfahren und sieht einem Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Fahrens ohne Fahrerlaubnis entgegen.
betrunkener Fahrradfahrer
Haldensleben, 30.06.2022, 20:50 Uhr
Bei der Fahrt durch Haldensleben fiel der Polizei ein Fahrradfahrer auf, der fast die gesamte Breite der Straße benötigte. Der Mann konnte angehalten werden. Bei der Kontrolle bestätigte sich der Verdacht, dass der Fahrradfahrer wohl betrunken wäre, da der 30jährige Mann 3,38 Promille pustete. Eine Blutprobe wurde entnommen und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde
Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gerikestr. 68
39340 Haldensleben
Tel: +49 3904-478-198 / 0162-1388127
Fax: +49 3904-478-210
Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de