Polizeimeldungen
Verkehrs- und Kriminalitätslage
Verkehrslage
Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Alkohol und Betäubungsmitteln sowie ohne Fahrerlaubnis
Calvörde, Oschersleben, Rogätz, Vahldorf
Am 01.10.2022 um 08:09 Uhr wurde in der Ortslage Vahldorf ein Fahrzeugführer ohne gültige Fahrerlaubnis festgestellt und ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet. Am selben Tag um 23:00 Uhr wurde in Calvörde ein Fahrzeugführer kontrolliert. Dieser verneinte den Konsum von Alkohol und Betäubungsmitteln. Bei der Kontrolle verhielt er sich sehr nervös. Ein Drogenvortest reagierte positiv auf THC. Daraufhin gab der Fahrzeugführer an, gestern einen Joint geraucht zu haben. Eine Blutprobenentnahme wurde zur Prüfung des Verdachtes, dass der Fahrzeugführer unter der Wirkung von Betäubungsmitteln stand, durchgeführt und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Am 02.10.2022 wurde um 02:37 Uhr in Oschersleben ein Pkw kontrolliert. Bei dem Fahrzeugführer wurde Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein Test ergab 1,16 Promille. Der Führerschein wurde sichergestellt, eine Blutprobenentnahme durchgeführt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Um 02:10 Uhr wurde in Rogätz ein Fahrradfahrer aufgrund einer festgestellten Ordnungswirdigkeit kontrolliert. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,62 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde durchgeführt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Allen Fahrzeugführern wurde die Weiterfahrt untersagt.
Kriminalitätslage
Dieseldiebstahl aus Lastkraftwagen
Eilsleben und Erxleben
Ein angegriffener Lkw stand in der Ovelgünner Straße 34 in Eilsleben an einem Einkaufsmarkt. Bei diesem wurden durch bisher unbekannte Täter im Tatzeitraum vom 01.10.2022 18 Uhr bis zum 02.10.2022 10 Uhr ca. 150 Liter Kraftstoff entwendet. Der zweite angegriffene Lkw stand in einem Gewerbegebiet in der Lustgartenbreite in Erxleben. Bei diesem Lkw wurden im Tatzeitraum vom 30.09.2022 17:30 Uhr bis zum 02.10.2022 09 Uhr durch bisher unbekannte Täter beide Tanks aufgebrochen und ca. 200 Liter Diesel entwendet. An beiden Tatorten wurden Spuren gesichert. Zudem wurden entsprechende Strafverfahren eingeleitet. Hinweise zu den Straftaten nimmt das Polizeirevier Börde in Haldensleben unter der Nummer 03904-478 0 entgegen.
Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde
Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gerikestr. 68
39340 Haldensleben
Tel: +49 3904-478-198 / 0162-1388127
Fax: +49 3904-478-210
Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de