Polizeimeldungen
Verkehrs-und Kriminalitätslage
Holzdiebstahl
39171 Sülzetal, OT Dodendorf, 13.02.2023, 17:20 Uhr
Auf einem an den Hundesportverein angrenzenden Grundstück haben zwei männliche Personen Holz gesägt und mit einem PKW mit Anhänger abtransportiert. Ein aufmerksamer Bürger beobachtete das Treiben und schöpfte den Verdacht, dass hier etwas nicht mit rechten Dingen zugeht. Er informierte die Polizei. Durch die Hinweise des Zeugen gelang es, die beiden Holzfäller bekannt zu machen. Ein Streifenwagen fuhr unverzüglich zur Wohnanschrift und konnte den voll mit Holz beladenen Anhänger vor dem Haus feststellen. Eine Genehmigung zum Holzsägen konnten die Tatverdächtigen nicht vorweisen. Die Beamten stellten jedoch Alkoholgeruch in der Atemluft der Person fest, die sich als Fahrzeugführer zu erkennen gab. Die Atemalkoholkotrolle ergab einen Wert von 0,78 Promille. So kommt zur Strafanzeige Holzdiebstahl auch noch eine Ordnungswidrigkeitsanzeige wegen Fahrens unter Alkohol.
Von der Straße abgekommen
Wolmirstedt, OT Elbeu, Magdeburger Straße, 14.02.2023, 07:00 Uhr
Dichter Nebel, feuchte Straßenverhältnisse sowie zu hohe Geschwindigkeit führte am Dienstagmorgen in Elbeu zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden.
Der Fahrer eines PKW Audi war in Richtung Magdeburg unterwegs, als er in einer Kurve rechts von der Fahrbahn abkam und am Straßenrand zuerst eine Laterne und danach ein Verkehrszeichen umfuhr. Verletzt wurde niemand. Es entstand hoher Sachschaden.

Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde
Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gerikestr. 68
39340 Haldensleben
Tel: +49 3904-478-198 / 0162-1388127
Fax: +49 3904-478-210
Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de