Polizeimeldung: 051/2023
Landkreis Börde, den 20.02.2023

Polizeimeldungen

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Kriminalitätslage

Einbrüche in Bäckereifilialen

Wanzleben, 20.02.2023, 00:55 Uhr

Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu einer Bäckereifiliale in einem Discountmarkt am Raßbachplatz. Es wurden sämtliche Räumlichkeiten durchwühlt. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde nichts entwendet, es entstand jedoch hoher Sachschaden.

Hohe Börde, 20.02.2023, 04:55 Uhr

Auch in Eichenbarleben haben unbekannte Täter sich gewaltsam Zutritt zu einer Bäckereifiliale in einem Supermarkt verschafft. Hier wurde ein Tresor durch brachiale Gewalt geöffnet und ein vierstelliger Betrag entwendet.

In beiden Fällen wurde durch die Kriminalpolizei eine Spurensuche und –sicherung durchgeführt. Ob zwischen beiden Taten ein Zusammenhang besteht, ist nun Teil der kriminalpolizeilichen Ermittlungen.

Hinweise zu den Taten und / oder den Tätern nimmt das Polizeirevier Börde unter der Telefonnummer 03904 478 0 entgegen.

 

Einbruch in Schule

Eilsleben, 20.02.2023, 00:10 Uhr

Durch eine Alarmauslösung wurde ein Einbruch in die Gemeinschaftsschule in der Ummendorfer Straße bekannt. Unbekannte Täter haben sich über Fenster gewaltsam Zutritt zur Schule verschafft und mehrere Räume durchsucht. Was entwendet wurde, ist im Moment noch nicht bekannt.

Hinweise zur Tat und / oder den Tätern nimmt das Polizeirevier Börde unter der Telefonnummer 03904 478 0 entgegen.

 

Verkehrslage

 Verkehrsunfall mit verletzter Person

B71, 19.02.2023, 23:47 Uhr

Auf der B71, in Höhe Abzweig Meitzendorf, kam ein 37-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Pkw nach rechts von der Straße ab, überfuhr einen Baum und überschlug sich letztendlich auf dem angrenzenden Acker. Bei dem Unfall wurde der Fahrer verletzt und musste zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus verbracht werden. Während der Unfallaufnahme wurde bei dem Unfallfahrer Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab den Wert von 1,74 Promille. Die Blutentnahme wurde anschließend im Krankenhaus durchgeführt und die entsprechende Anzeige gefertigt.

Geschädigter nach Unfallflucht gesucht

Osterweddingen, 11.02.2023, 11:00 Uhr

Am 11.02.2023 gegen 11:00 Uhr befuhr ein Fahrer eines PKW die Bahnhofstraße in Osterweddingen in Richtung Magdeburg. Auf Höhe der Kindertagesstätte streifte dieser einen geparkten PKW. Als der Fahrer wieder zum Unfallort zurückkehrte, war der PKW nicht mehr vor Ort. Bei dem geparkten PKW soll es sich um einen silbernen Kleinwagen handeln. Dieser müsste Beschädigungen an der linken Fahrzeugseite (eventuell Außenspiegel) aufweisen.

Der Halter bzw. der Nutzer des geparkten/beschädigten PKW wird gebeten sich bei der Polizei zu melden.

Impressum:

Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde
Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gerikestr. 68
39340 Haldensleben

Tel: +49 3904-478-198 / 0162-1388127
Fax: +49 3904-478-210

Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung