Polizeimeldung: 2023/147
Landkreis Börde, den 01.06.2023

Kriminalitäts-und Verkehrslage

Polizeimeldung

Kriminalitätslage

Körperliche Auseinandersetzung nach Sachbeschädigung

Haldensleben, 31.05.2023, 19:56 Uhr

Ein 22-jähriger hat beim Öffnen einer Fahrzeugtür Lackschäden an einem geparkten PKW Mercedes-Benz verursacht. Nach einer verbalen Auseinandersetzung zwischen dem 22-jährigen und dem ebenso 22-jährigen geschädigten Fahrzeugeigentümer des Mercedes-Benz kam es zu einer wechselseitigen Körperverletzung in Form von Ohrfeigen. Der 22-jährige Schadensverursacher ging dabei zu Boden und verletzte sich im Gesicht und am Knie, die eintreffenden Polizeibeamten stellten zudem bei Ihm einen Atemalkoholwert von 1,87 Promille fest.

 

Verkehrslage

 Kind rennt plötzlich auf die Fahrbahn

Oschersleben, Friedrichstraße, 31.05.2023, 15:15 Uhr

Die 29-jährige Fahrzeugführerin eines PKW VW fuhr auf der Friedrichstraße in Richtung Schermcker Straße und stieß dort mit einem Kind zusammen. Der 10-jährige Junge befand sich rechtsseitig auf dem Fußweg und rannte plötzlich, ohne auf den Verkehr zu achten, auf die Fahrbahn. Die Fahrzeugführerin leitete sofort eine Gefahrenbremsung ein. Der Junge lief gegen den rechten Vorderreifen und zog sich eine Abschürfung am linken Fuß zu. Zur Sicherheit wurde der Junge zusammen mit seiner Mutter in das Krankenhaus Halberstadt verbracht.

 

Zusammenstoß zwischen PKW und Mähfahrzeug

Hornhausen, B246, 31.05.2023, 14:25 Uhr

Auf der B246 aus Richtung Hornhausen kommend in Richtung Neuwegersleben geriet ein 71-jähriger Fahrzeugführer eines PKW Dacia aus bisher ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Der PKW kollidierte in der Folge mit einem auf dieser Fahrbahn befindlichen Mähfahrzeug Mercedes-Benz. Der Fahrzeugführer des PKW erlitt Verletzungen im Gesicht und am Arm und musste schwerverletzt in das Klinikum Neindorf verbracht werden. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.

Impressum:

Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde
Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gerikestr. 68
39340 Haldensleben

Tel: +49 3904-478-198 / 0162-1388127
Fax: +49 3904-478-210

Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung