Polizeimeldung: 166/2023
Landkreis Börde, den 19.06.2023

Polizeimeldung

Brand- und Verkehrslage

Verkehrslage

Auto überschlägt sich mehrmals

Cröchern, K1178, 18.06.2023, 19:30 Uhr

Ein 19-jähriger Fahrzeugführer eines PKW Mazda befuhr zusammen mit seinem 18-jährigen Beifahrer die K1178 in Richtung Cröchern. Auf gerader Strecke kam das Fahrzeug nach links von der Fahrbahn ab, überfuhr eine Wurzel und kollidierte mit einem Baum. Anschließend überschlug sich das Fahrzeug mehrmals bevor es nach ca. 40m auf der Seite zum Liegen kam. Beide Insassen sind bei dem Unfall leicht verletzt und zur Kontrolle in ein Krankenhaus verbracht wurden. Bei einer Überprüfung der Fahrtüchtigkeit schlug der Betäubungsmitteltest bei dem Fahrzeugführer positiv an. Eine Blutprobenentnahme wurde direkt im Krankenhaus realisiert und der Führerschein sichergestellt.

 

Brandlage

Brand von 13 Mülltonnen

Völpke, 19.06.2023, 02:56 Uhr

In der Nacht zum Montag kam es in der Straße des Aufbaus in Völpke zu einem Brand von insgesamt 13 Mülltonnen. Laut Feuerwehr stand der Mülltonnenplatz beim Eintreffen der Kameraden in Vollbrand und wurde dann mittels Wasser und Schaum gelöscht. Mieter des angrenzenden Wohnhauses konnte keinerlei Angaben zum Brandgeschehen machen. Eine genaue Brandursache ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht bekannt. Eine Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 5000 EUR geschätzt.

 

Zwei Brände von Unterholz

Caroline, 18.06.2023, 18:48 Uhr

In der Ortslage Hötensleben kam es am späten Sonntagnachmittag zu gleich zwei aufeinanderfolgenden Unterholzbränden. In beiden Fällen brannte das Unterholz an einem Gehweg an der Straße Caroline. Der erste Brand konnte durch Zeugen gelöscht werden, der zweite wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Durch Angaben mehrerer Zeugen konnte eine tatverdächtige Person ermittelt werden. Die Polizei ermittelt nun wegen Brandstiftung.

Impressum:

Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde
Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gerikestr. 68
39340 Haldensleben

Tel: +49 3904-478-198 / 0162-1388127
Fax: +49 3904-478-210

Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung