Polizeimeldung: 181/2023
Landkreis Börde, den 05.07.2023

Polizeimeldung

Kriminalitätslage und Zeugenaufruf

Kriminalitätslage

Baugerüst und Wasserhähne entwendet

Wanzleben, J.-W.-v.-Goethe-Straße, 04.07.2023, 18:00 Uhr – 05.07.2023, 06:45 Uhr

Unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht zum Mittwoch unbefugt Zutritt zu einer Baustelle. An einem Rohbau schraubte die Täterschaft die Eingangstür ab und gelangte so in das Innere des Gebäudes. Im Gebäude wurden dann mehrere unverbaute und neue Wasserhähne entwendet. Des Weiteren wurde eine Garage aufgebrochen in dem man die Tür aufhebelte. Aus dieser Garage wurde ein Baugerüst entwendet. Der Gesamtschaden wird auf ca. 2.500 EUR geschätzt.

 

Drei Fahrzeuge an einer Pension angegriffen

Oschersleben, 04.07.2023, 23:00 Uhr – 05.07.2023, 05:30 Uhr

In der Nacht zum Mittwoch haben unbekannte Täter gleich drei Fahrzeuge auf einem Parkplatz angegriffen und diverse Gegenstände entwendet. Bei einem PKW VW wurde die Seitenscheibe eingeschlagen und eine Geldbörse entwendet. Bei einem Transporter Fiat wurde das Dichtgummi einer Scheibe beschädigt aber anscheinend dann von weiteren Handlungen abgelassen. Bei dem dritten Fahrzeug handelt es sich ebenfalls um einen Transporter der Marke VW. An diesem Transporter versuchte die Täterschaft, durch Beschädigen der Türschlösser, in das Innere des Fahrzeugs zu gelangen. Die Heckklappe konnten die Täter öffnen und einige persönliche Gegenstände wie Bekleidung und eine Waschtasche entwenden. Die Schlösser der vorderen Türen wurden dabei so stark beschädigt, dass sich das Fahrzeug auch mit Schlüssel nicht mehr öffnen ließ.

 

Zwei Krafträder entwendet

Oschersleben, 04.07.2023, 21:00 Uhr – 05.07.2023, 06:00 Uhr

Auf einem Parkplatz an der Motorsportarena wurden in der Nacht zum Mittwoch zwei hochwertige Krafträder der Marke BMW entwendet. Die beiden 54 und 62-jährigen Fahrzeughalter stellten ihre Krafträder ordnungsgemäß auf dem Parkplatz ab und sicherten eins der Fahrzeuge zusätzlich mit einem Bremsscheibenschloss. Durch eine unbekannte Täterschaft wurden beide Krafträder in der Nacht auf unbekannte Weise entwendet. Der Gesamtschaden wird durch die Geschädigten auf ca. 35.000 EUR geschätzt.

Es wird gebeten, dass sich Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben im Polizeirevier Börde unter der Telefonnummer 03904/ 478 0 melden.

 

Zeugenaufruf

Auffahrunfall nach Notbremsung

Klein Oschersleben/Hadmersleben, 28.06.2023, 14:00

Am 28.06.2023 gegen 14:00 Uhr befuhren ein PKW Audi A4 und ein PKW VW Transporter hintereinander die Landstraße 66 aus Klein Oschersleben kommend in Richtung Hadmersleben. Plötzlich kam dem PKW Audi in einer leichten Rechtskurve ein roter Opel auf seiner Spur entgegen, so dass eine automatische Notbremsung über den PKW erfolgte um einen Zusammenstoß mit diesem zu vermeiden. Der nachfolgende PKW VW Transporter konnte nicht mehr rechtzeitig Bremsen und fuhr auf das vor ihm bremsende Fahrzeug auf. Es entstand erheblicher wirtschaftlicher Sachschaden an den neiden Fahrzeugen. Der Unfallverursacher fuhr unerlaubt weiter. Es ist bekannt, dass der Fahrer von dem roten Opel der aus Hadmersleben in Richtung Klein Oschersleben fuhr einen vor ihm fahrenden LKW überholte. Dieser LKW-Fahrer/Fahrerin wird ersucht sich als Zeuge bzw. Hinweisgeber bei der Polizei in Haldensleben zu melden. Wer kann noch Hinweise zum unfallflüchtigen roten Opel machen. Ist jemanden das Kennzeichen oder Kennzeichenfragmente bekannt! Es wird gebeten, dass sich Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben im Polizeirevier Börde unter der Telefonnummer 03904/ 478 0 melden.

Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Gerikestr. 68 39340 Haldensleben Tel: +49 3904-478-0 / 03904-478 190 Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung