Polizeimeldung aus dem Polizeirevier Börde
Verkehrs-und Brandlage
Sachbeschädigung durch Feuer / Fahren ohne Fahrerlaubnis / 22-Jähriger fährt unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln / Zwei E-Scooter ohne Kennzeichen
Polizeimeldung Polizeirevier Börde
Verkehrslage
Zwei E-Scooter ohne Kennzeichen
Oschersleben, 23.07.2023, 16:38 Uhr
Beamte des Polizeireviers Börde stellten zwei Fahrzeugführer fest, die mit E-Scootern im Stadtgebiet unterwegs waren. An beiden E-Scootern der 25- und 27-jährigen Fahrzeugführer waren keine Versicherungskennzeichen angebracht. Eine Verkehrskontrolle der beiden Fahrer ergab, dass beide für ihre Scooter keine Versicherung abgeschlossen haben. Nach Beendigung der Kontrolle wurde beiden die Weiterfahrt untersagt und entsprechende Strafverfahren eingeleitet.
22-Jähriger fährt unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln
Haldensleben, 24.07.2023, 07:59 Uhr
Am Montagmorgen führten Beamte des Polizeireviers Börde eine Verkehrskontrolle bei einem 22-jährigen Fahrzeugführer eines PKW Ford durch. Im Verlauf der Kontrolle ergaben sich Anhaltspunkte, die auf einen eventuellen Konsum von Betäubungsmitteln hinwiesen. Die Beamten führten verschiedene Tests bei dem Fahrer durch und verlegten im Anschluss in das Klinikum in Haldensleben, um eine Blutprobenentnahme durchführen zu lassen. Die Weiterfahrt wurde dem 22-Jährigen untersagt.
Fahren ohne Fahrerlaubnis
Eickendorf, Eickendorfer Straße, 23.07.2023, 12:20 Uhr
Im Rahmen einer Verkehrskontrolle kontrollierten Polizeibeamte eine Fahrzeugkombination aus PKW VW und Anhänger sowie den Fahrzeugführer. Da der 33-jährige Fahrzeugführer die erforderliche Fahrerlaubnis für die Fahrzeugkombination Klasse BE nicht vorweisen konnte, wurde ein Strafverfahren wegen des Anfangsverdachtes des Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. Dem 33-Jährigen wurde die Weiterfahrt untersagt.
Brandlage
Sachbeschädigung durch Feuer
Oebisfelde, Magdeburger Straße, 23.07.2023, 20:02 Uhr
Durch einen Hinweisgeber wurde über Notruf mitgeteilt, dass an einem zum Park angrenzenden Grundstück ein Heureuter brennt. Der Brand wurde durch die freiwillige Feuerwehr Oebisfelde gelöscht. Es entstand Sachschaden in bisher unbekannter Höhe.
Da vor Ort bisher keine Zeugen ermittelt werden konnten, bittet die Polizei um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer hat zur Tatzeit verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet, die in Tatzusammenhang stehen könnten?
Hinweise bitte persönlich oder telefonisch an das Polizeirevier Börde unter Tel. 03904/4780.
Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde
Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gerikestr. 68
39340 Haldensleben
Tel: +49 3904-478-198 / 0162-1388127
Fax: +49 3904-478-210
Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de