Polizeimeldung: 202-01/2023
Landkreis Börde, den 28.07.2023

Polizeimeldung Polizeirevier Börde

Verkehrslage

PKW fährt Schlangenlinien und touchiert Bordstein / Verkehrsunfall mit 4 schwerverletzten Personen / Fahrzeugführer mit Verdacht auf Betäubungsmitteln

Polizeimeldung Polizeirevier Börde

 

Verkehrslage

PKW fährt Schlangenlinien und touchiert Bordstein

Haldensleben, 27.07.2023, 12:47 Uhr

Am Donnerstag fiel mehreren Verkehrsteilnehmern ein PKW Volvo auf, der in Schlangenlinien durch Haldensleben fährt und an einem Kreisverkehr den Bordstein touchierte. Nachdem die Meldung bei der Polizei einging konnten Polizeibeamte des Polizeireviers Börde den PKW auf Höhe AMEOS-Klinikum feststellen und den 54-jährigen Fahrzeugführer einer Kontrolle unterziehen. Dabei konnten die Beamten feststellen, dass der Fahrzeugführer keine gültige Fahrerlaubnis besitzt und unter dem Einfluss von Alkohol steht. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,88 Promille. Eine erforderliche Blutprobenentnahme wurde im Klinikum Haldensleben durchgeführt und ein Strafverfahren eingeleitet.

 

Verkehrsunfall mit vier schwerverletzten Personen

L66 Kroppenstedt, 27.07.2023, 16:20 Uhr

Eine 36-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Chevrolet befuhr zusammen mit einer Insassin die L66 aus Richtung Heteborn in Richtung Kroppenstedt. Aus bisher ungeklärter Ursache kam die Fahrzeugführerin in einer Kurve nach links von der Fahrbahn ab, geriet in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem entgegenkommenden PKW Skoda eines 69-jährigen Fahrzeugführers und seiner Beifahrerin. Alle vier beteiligten Fahrzeuginsassen wurden bei dem Unfall schwer verletzt und mussten in umliegende Krankenhäuser verbracht werden.

 

Fahrzeugführer mit Verdacht auf Betäubungsmitteln

Oschersleben, 28.07.2023, 00:35 Uhr

Polizeibeamte des Polizeireviers Börde führten in der Nacht zum Freitag eine Verkehrskontrolle bei einem 22-jährigen Fahrzeugführer eines PKW Volkswagen durch. Bei der Kontrolle der Fahrtüchtigkeit schlug ein Test positiv auf THC an. Aufgrund dieses Anfangsverdachts wurde bei dem Fahrzeugführer eine Blutprobenentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt vorerst untersagt.

Impressum:

Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde
Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gerikestr. 68
39340 Haldensleben

Tel: +49 3904-478-198 / 0162-1388127
Fax: +49 3904-478-210

Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung