Polizeimeldung: 152/2024
Landkreis Börde, den 12.06.2024

Polizeimeldungen aus dem Polizeirevier Börde

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Diebstahl von Schmuck
Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten
Präventionsstände bei Radaktionstag

Diebstahl von Schmuck

39179 Barleben/ Meitzendorfer Straße 33/ 11.06.2024, 13:15 Uhr

Zum benannten Zeitraum klingelte ein unbekannter Mann an der Wohnungstür einer 79-jährigen Seniorin, welcher sich als Mitarbeiter der Wasserwerke ausgab. Anschließend bat er die Geschädigte ins Bad, um das vorgegebene Problem gemeinsam zu lösen. In dieser Zeit hat sich eine weitere Person in die Wohnung der Geschädigten begeben und mehrere Schmuckgegenstände entwendet, welche nicht besonders gesichert waren. Nach einer gewissen Zeit wollte die Geschädigte das Bad verlassen, woraufhin der angebliche Mitarbeiter fluchtartig die Wohnung verlassen hat.

Die männliche Person konnte wie folgt beschrieben werden: 170-175 cm groß, ca. 30 Jahre alt, kein Bart, braune Augen.  Nach Angaben der Geschädigten trug er schwarze Arbeitskleidung, ein schwarzes Basecap sowie dunkle Handschuhe und sprach zudem akzentfrei Deutsch.

Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 2000 Euro.

Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten sich bei der Polizei Haldensleben unter Tel.: 03904/478-0 zu melden.

 

Verkehrslage

Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten

39393 Hötensleben/ B245/ 11.06.2024, 09:35 Uhr

Aus bisher ungeklärter Ursache überfuhr ein 63- jähriger Fahrzeugführer eines Lastkraftwagens an der Kreuzung L 104/ B 245 aus Richtung Kauzleben ein Stoppschild. Infolge dessen kam es zum Zusammenstoß mit einem weiteren Lastkraftwagen eines 56- jährigen Fahrzeugführers, der bereits die Bundesstraße 245 befuhr. Beide Fahrzeugführer verloren durch die Schwere der Kollision die Kontrolle über ihre LKW und rutschten rechtsseitig von der Fahrbahn ab. Dabei wurde der PKW Volkswagen einer 33- jährigen Fahrzeugführerin erfasst und in den Graben geschoben. Die beiden LKW- Fahrer wurden schwer verletzt ins Krankenhaus verbracht. Die Fahrzeugführerin des PKW sowie deren im Fahrzeug mitgefahrene knapp zweijährige Tochter waren leicht verletzt. Es waren vier Rettungswagen sowie ein Rettungshubschrauber im Einsatz. Zudem war die B 245 während des Zeitraums der Unfallaufnahme voll gesperrt.

An allen Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Der Gesamtschadenswert wird auf 200.000- 250.000 Euro geschätzt.

Die genauen Umstände des Unfallhergangs sind nun Gegenstand weiterer Ermittlungen.

 

Sonstiges

 Präventionsstände bei Radaktionstag

Haldensleben- Parkplatz E-Center/ Wanzleben- Marktplatz/ 13.06.2024, 08:00- 13:00 Uhr

Im Rahmen des Radaktionstages werden die Regionalbereichsbeamten im benannten Zeitraum an den Präventionsständen der Polizei für interessierte Bürgerinnen und Bürger als Ansprechpartner zur Verfügung stehen.

Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Gerikestr. 68 39340 Haldensleben Tel: +49 3904-478-0 / 03904-478 190 Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung